Promi-Geburtstag vom 25. Mai 2016: Mike Myers
Zehn Jahre lang hat der Schauspieler Mike Myers einen Hit nach dem anderen abgeliefert, danach zog er sich als Synchronsprecher von der großen Leinwand zurück. Verdient hat er dabei immer gut.
Berlin (dpa) - Mit überdrehten Klamauk-Komödien wie Wayne's World oder als schleimiger Spion Austin Powers wurde Mike Myers in den 1990er Jahren berühmt und zu einem der Top-Verdiener in Hollywood. Sein vielleicht bester Film aber ist eine sehr persönliche Dokumentation über einen sehr guten Freund.
Mit der vergnüglichen und sehr unterhaltsamen Dokumentation Supermensch: Wer ist Shep Gordon? (2014) legte der Kanadier, der heute 53 Jahre alt wird, zudem sein Regiedebüt vor.
Shep Gordon legte als Manager wohl eine der schillerndsten Karrieren Hollywoods hin: Er machte Alice Cooper zum Rock-Superstar, ordnete die Finanzen von Groucho Marx, teilte sich eine Katze mit Cary Grant und machte Spitzenköche zu Superstars. Ein brillanter Mann mit ungewöhnlichen Ideen, der sich in einem harten Geschäft aber immer die Menschlichkeit bewahrt hat. Diesem Mann im Hintergrund hat Mike Myers ein bewundernswertes Denkmal gesetzt.
Zum Mann im Hintergrund ist auch Mike Myers geworden. Auf der Leinwand hat man ihn schon länger nicht mehr gesehen. Ein Auftritt in Quentin Tarantinos Inglourious Basterds (2009) steht als letzter Kinofilm auf seiner Liste.
Zuletzt war er vor allem als Synchronstimme des Ogers Shrek tätig - und hat es damit zum bestbezahlten Voice Actor Hollywoods geschafft. Angeblich soll er für Shrek 4 über zehn Millionen Dollar bekommen haben.
Da blieb genug Zeit, um sich um seine stetig größer werdende Familie zu kümmern. Ende letzten Jahres wurde der Schauspieler zum dritten Mal Vater. Verheiratet ist der Kanadier in zweiter Ehe mit Kelly Tisdale.
Und was ist mit Austin Powers 4? Angeblich ist der Film seit 2005 in der Entwicklung, passiert aber ist in den letzten zehn Jahren nichts. Obwohl Mike Myers kürzlich erklärte, dass er noch einmal in die Rolle schlüpfen würde. Er sei bereit, wieder etwas zu machen, wenn es gut ist. Nötig hat er es jedenfalls nicht...