1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Schauspielerin Käthe Reichel gestorben

Schauspielerin Käthe Reichel gestorben

20.10.2012, 01:17

Berlin (dapd) l Eine der bekanntesten Darstellerinnen von Brecht-Figuren ist tot. In der Nacht zum Freitag starb die Schauspielerin Käthe Reichel im Alter von 86 Jahren im brandenburgischen Buckow, wie eine Sprecherin des Eulenspiegel-Verlages mitteilte.

Reichel, am 3. März 1926 in Berlin als Waltraut Reichel geboren, wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Nach der Schule erlernte sie zunächst den Beruf einer Textilkauffrau, fand dann aber schnell den Weg zum Theater, ohne eine Schauspielausbildung absolviert zu haben. Ihre ersten Theaterengagements hatte sie in Greiz, Gotha und Rostock. 1950 wurde sie von Bertolt Brecht ans Berliner Ensemble geholt, der sie zu einer seiner wichtigsten Darstellerinnen machte.

Sie spielte das Gretchen in Goethes "Urfaust", die Jeanne d\'Arc in "Der Prozess der Jeanne d\'Arc zu Rouen 1431" nach Anna Seghers und die Natella Abaschwili in "Der kaukasische Kreidekreis" von Bertolt Brecht, später unter Benno Besson die Grusche in Frankfurt am Main.

Ab 1961 war Reichel am Deutschen Theater in Berlin verpflichtet, wo sie ebenfalls zu den bedeutendsten Mimen zählte. Im Laufe der Jahre folgten Theaterauftritte als freie Künstlerin in Wuppertal, Mannheim, Stuttgart und Hamburg in Stücken von Hebbel, Kleist, Horváth und Handke.

Seit den 50er Jahren war Käthe Reichel auch in Fernseh- und Kinorollen zu sehen, unter anderem in "Der kaukasische Kreidekreis" (1958), "Wie heiratet man einen König" (1969), "Die Legende von Paul und Paula" (1973), "Levins Mühle" (1980), "Die Verlobte" (1980), "Der Laden" (1970) und in einigen "Polizeiruf 110"-Folgen.