1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Schweden finden gut lesbaren "Sachsenspiegel"

Mittelalterliches Rechtsbuch Schweden finden gut lesbaren "Sachsenspiegel"

08.06.2010, 05:20

Stockholm (dpa). In der Stadtbücherei im schwedischen Sundsvall ist ein über 500 Jahre altes Exemplar des mittelalterlichen deutschen Rechtsbuches "Sachsenspiegel" aufgetaucht. Wie die Ortszeitung "Dagbladet" gestern berichtete, fand eine Bibliothekarin die gut erhaltene Schrift aus dem Jahr 1481 beim "Ausmisten" in einem Kellermagazin.

Der Sachsenspiegel entstand im 13. Jahrhundert als Niederschrift von verschiedenen Teilen des Gewohnheitsrechts und wurde vom Sachsen Eike von Repgow in mittelniederdeutscher Sprache abgefasst. Als älteste erhaltene Exemplare gelten vier Ausgaben aus dem 14. Jahrhundert in Wolfenbüttel, Heidelberg, Dresden und Oldenburg.

Die in Schweden gefundene Ausgabe sei in gutem Allgemeinzustand und lesbar, hieß es aus Sundsvall. Sie soll in der Königlichen Bibliothek in Stockholm ihren endgültigen Platz bekommen. Eine noch schwach sichtbare Eintragung auf der ersten Seite deutet darauf hin, dass das Buch einst einem Augustinerkloster in München gehört hat.