1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. Olli Dittrich interviewt sich selbst

Komisch Olli Dittrich interviewt sich selbst

Komik ist harte Arbeit im Fernsehen. Oli Dittrich ist darin ein Meister.

28.12.2016, 14:01
Olli Dittrich bleibt kreativ. Foto: Georg Wendt
Olli Dittrich bleibt kreativ. Foto: Georg Wendt dpa

Berlin (dpa) - Mal wieder eine neue Rolle für den Komiker und Verwandlungskünstler Olli Dittrich (60): Als Erfolgsautor und Honorarprofessor Konstantin Pfau führt Dittrich "Selbstgespräche" - zu sehen an diesem Donnerstag um 23.15 Uhr im Ersten.

Pfau empfängt vier verschiedene Gäste, auch gespielt von Dittrich, der zuletzt im Fernsehen Schorsch Aigner mimte ("Der Mann, der Franz Beckenbauer war").

Kulturjournalist Pfau (Bestseller: "Hegel to go") redet unter anderem mit dem Deutsch-Libanesen Youssef al Bustani, einem gescheiterten Imbiss- und Restaurantbesitzer aus Berlin-Neukölln und Youtuber, mit dem Briten Michael Trevor Pitchford, der einer von weltweit 171 Menschen mit dem seltenen Gen-Defekt "Morbus Auri" ist, und mit Jörn-Philipp Echternach, einem ebenfalls fiktiven früheren deutschen Botschafter in der Türkei.

Für die "Selbstgespräche" schlüpfte Dittrich in die verschiedenen Rollen und ließ sich zunächst von einem echten Fragesteller interviewen. Hinterher ließ sich Dittrich zu Konstantin Pfau umschminken und stellte die Fragen an sich selbst. Das Material wurde später zusammengeschnitten.

Selbstgespräche