Besser hören mit einem Implantat
Magdeburg (rgm) l Keine andere Beeinträchtigung eines Sinnesorganes kann so erfolgreich therapiert werden wie die des Hörsinnes. Der Einsatz eines Cochlea-Implantats kann eine gute Alternative sein, wenn mit herkömmlichen schallverstärkenden Hörgeräten kein ausreichendes Sprachverständnis mehr erzeugt werden kann. Ein Cochlea-Implantat (kurz: CI) ist eine Innenohrprothese, die akustische Signale in elektrische Signale umwandelt und zum Gehirn weiterleitet. Somit entsteht ein Höreindruck. An der Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde in Magdeburg werden seit 20 Jahren CI-Operationen bei Patienten im Kleinstkind- bis ins hohe Erwachsenenalter durchgeführt. Vielen Menschen konnte so die Möglichkeit gegeben werden, wieder problemlos zu kommunizieren, Musik zu hören oder auch zu telefonieren.
Aus diesem Anlass lädt die Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Freitag, 9. November, von 13 bis 16 Uhr, in den Hörsaal der Uni-Kinderklinik (Haus 10), Leipziger Straße 44 in Magdeburg, die Öffentlichkeit zu einem Informationstag rund um das Thema "Cochlea-Implantat" ein. Neben Informationsständen wird es verschiedene Vorträge geben. Therapeuten und Ärzte werden in persönlichen Gesprächen Fragen beantworten und Besucher können bei Interesse einen Termin für einen Hörtest vereinbaren.
Nähere Auskünfte unter Telefon (0391)6 71 30 78; E-Mail: ci-sprechstunde@med.ovgu.de