Scans an eigenes E-Mail-Postfach senden Der Schreck: Papiere weg
Magdeburg (rgm) l Im Ausland plötzlich ohne Ausweispapiere dazustehen ist der Albtraum. Der ADAC rät vor dem Start in den Urlaub wichtige Dokumente wie Personalausweis, Reisepass und Flugtickets einzuscannen und als elektronische Datei an das eigene E-Mail-Postfach zu senden. Die Unterlagen können weltweit von jedem Internetzugang, zum Beispiel in einem Internetcafe, abgerufen werden. Zusätzlich sollte man Kopien anfertigen und diese unbedingt getrennt von den Originalen aufbewahren. Wenn man mit einem Partner unterwegs ist, am besten diesem die Kopien zur Aufbewahrung geben und umgekehrt. Weitere Tipps:
lBei der örtlichen Polizeidienststelle sollte man sich eine Verlustbescheinigung ausstellen lassen, die auflistet, welche Dokumente entwendet wurden oder verloren gegangen sind. Kopien der persönlichen Reisedokumente helfen dabei.
lIm nächsten erreichbaren deutschen Konsulat im Urlaubsland bekommt man in der Regel einen, für einen Monat gültigen, Reiseausweis als Passersatz.
lWer keine Möglichkeit mehr hat sich auszuweisen, sollte sich im Konsulat von einem anderen deutschen Staatsbürger die Richtigkeit seiner Personalangaben bestätigen lassen.
l Neue Führerscheine und Ersatzlizenzen werden nur bei den zuständigen Verwaltungsbehörden in Deutschland ausgestellt.
l Sofern auch die Kreditkarte abhanden gekommen ist, muss schnellstens die eigene Bank und gegebenenfalls das Kreditkarteninstitut informiert werden.