1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Ungewöhnlichen Aktion auf dem Marktplatz: Genthiner Lindenblüten tanzen vor dem Rathaus

Ungewöhnlichen Aktion auf dem Marktplatz Genthiner Lindenblüten tanzen vor dem Rathaus

Nicht ganz alltäglich wird der letzte Markttag im September in Genthin. Es gibt ein kleines Kulturprogramm.

Von Mike Fleske 22.09.2025, 11:15
Die Tanzgruppe „Lindenblüten“ präsentiert sich auf dem Marktplatz.
Die Tanzgruppe „Lindenblüten“ präsentiert sich auf dem Marktplatz. Foto: Frank Renkowski

Genthin - So einen Markttag gab es lange nicht in Genthin. Am kommenden Dienstag (30. September) gibt es ein Kulturprogramm vor dem Rathaus. Die Genthiner Tanzgruppe „Lindenblüten“ hat sich angekündigt.

Die Tänzerinnen und ein Tänzer hätten diesen Auftritt bei der Stadt angeboten, um den Marktplatz zu beleben und mitten in der Woche eine nicht alltägliche Aktion zu bieten, bei der Innenstadtbesucher auf kurzem Weg vorbeischauen können.

„Wir werden gegen 10 Uhr mit drei Tänzen auftreten, machen dann eine kleine Pause und sind dann nochmal mit drei Tänzen zu sehen“, berichtet Birgit Kürschner von den Lindenblüten. Bürgermeisterin Dagmar Turian habe versprochen vorbeizuschauen und die Tanzgruppe zwischendurch zu begrüßen.

Leben auf den Genthiner Marktplatz bringen

Mit der Aktion möchten die Mitglieder nicht nur den Marktplatz beleben, sondern auch ein wenig Werbung für ihre Tanzgruppe machen. „Weitere Mitstreiter braucht ja jeder Verein, bei uns ist es wichtig, damit wir auftreten können.“

Wer Lust hat, sich zur Musik zu bewegen und Teil einer fröhlichen Gemeinschaft zu sein, kann laut Tanzgruppe einfach mal reinschnuppern. Das Training findet jeden Mittwoch von 10 bis 11 Uhr in der Seniorenresidenz „Haus Georg Stilke“ in Genthin statt. Bei Interesse oder Fragen freut sich Birgit Kürschner über einen Anruf unter der Telefonnummer 0178/5 41 15 33.

Die „Lindenblüten“ beweisen immer wieder: Tanzen kennt kein Alter und schon gar keine Langeweile. Wer mitmacht, bleibt in Bewegung – körperlich wie seelisch.