1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Budenzauber ohne kalte Füße: Champignonpfanne wie vom Weihnachtsmarkt

Budenzauber ohne kalte Füße Champignonpfanne wie vom Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt-Feeling für daheim: Mit diesem Rezept zaubert Food-Bloggerin Doreen Hassek die legendären Knoblauch-Champignons ganz einfach selbst. Kindheitserinnerungen garantiert!

Von Doreen Hassek, dpa 26.11.2025, 00:05
Ob mit oder ohne Speckwürfelchen: Beim Anblick des Schälchens mit den Champignons fühlt man sich wie auf dem Weihnachtsmarkt.
Ob mit oder ohne Speckwürfelchen: Beim Anblick des Schälchens mit den Champignons fühlt man sich wie auf dem Weihnachtsmarkt. Doreen Hassek/dpa-tmn

Berlin - Wenn das Jahr sich dem Ende neigt und überall die ersten Weihnachtsmärkte aufgebaut werden, steigt mir schon bei dem Gedanken daran der Duft von Champignons in die Nase. Wie sie so lecker in diesen großen Pfannen vor sich hin schmurgeln und erst diese köstliche Knoblauchsoße dazu – lecker. Das löst bei mir ein schönes Gefühl aus. Erinnerungen an Kindheit und eine besinnliche Zeit. 

Wurde eine Champignonpfanne je so romantisiert? Ich glaube nein. Aber sie hat es verdient! Zumal es eines der simpelsten Rezepte ist, das ich kenne. Es muss ja auch nicht immer etwas Großes passieren, um glücklich zu sein. Schön ist es doch, Glück auch in kleinen Dingen zu finden.

Zutaten für 4 Personen:

Für die Champignonpfanne:

  • 800 g möglichst kleine Champignons
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 60 g Butter
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Bund Petersilie gehackt
  • Schinkenwürfel (optional)

Für die Knoblauchsoße:

  • 400 g Crème fraîche
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 gestrichenen Teelöffel Salz
  • Pfeffer
  • 3 EL Schnittlauch, in Röllchen

Zubereitung:

  • Die Champignons trocken putzen (Pinsel und/oder Küchenrolle), nicht waschen, sie saugen sonst unnötig viel Wasser auf. Die Gemüsezwiebel putzen und klein schneiden. Eine große Pfanne auf hoher Temperatur erhitzen und die Champignons fettfrei darin anbraten.
  • Anschließend die Temperatur etwas reduzieren, die Butter und die Zwiebeln dazugeben. Wer es noch etwas deftiger mag, gibt hier die Schinkenwürfel mit rein. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und schön schmoren lassen. Die gehackte Petersilie unterheben und kurz mit schmoren.
  • Für die Soße die Knoblauchzehen pressen und mit den restlichen Zutaten zu einer glatten Soße verrühren.
  • Die Champignons auf Tellern oder in Schüsselchen anrichten und mit einem ordentlichen klecks Knoblauchsoße servieren. 

Mehr Rezepte unter https://hauptstadtkueche.blogspot.com/