Auftakt der Draußen-Saison auf Balkon und Terrasse mit Primeln, Veilchen & Co.
akz-i Robuste Frühblüher erstrahlen bereits im März auf Balkon und Terrasse und helfen dem Frühlingserwachen rund um die eigenen vier Wände auf die Sprünge. Strahlende Primeln und bunte Veilchen punkten durch ihre große Blütenleuchtkraft in sonnigem Gelb, warmem Rot und kräftigem Blau. Ob in Monokultur oder bunt gemischt gepflanzt – die Balkon-Saison 2013 ist eröffnet.
Anpfiff für den Frühling: Farbenfrohe Frühblüher starten den Angriff auf die neue Jahreszeit und heißen den Lenz mit ihrer Blütenpracht willkommen. Die Tristesse der ungenutzten Terrassen, grauen Fassaden, leeren Balkons hat nun ein Ende. Kältebeständige Gartenblüher wie Primeln und Veilchen sind kurzerhand ganz unkompliziert gepflanzt und laden mit ihren farbenfrohen Blüten und saftig grünen Blättern zur Wiederentdeckung der Außenwohnräume ein.
Die Primel ist ein Spitzenkandidat, um die heimischen Outdoor-Bereiche frühlingsfit zu machen. Mit breiten Blättern und runden Blüten in Weinrot, Königsblau oder sonnigem Gelb ist die auch als Schlüsselblume bekannte Pflanze bereits ab Anfang März ein Highlight auf jeder Terrasse. Ausdauernd und frosthart steckt die Primel auch eine kalte Nacht problemlos weg. Bei plötzlich wiederkehrendem Frost stützt im Ernstfall ein Pappkarton oder ein Eimer den grünen Überlebenskünstler, der einfach über die Pflanze gestülpt wird.
Farbenfrohe Garten-Stiefmütterchen, die wohl bekanntesten Vertreter der Veilchen, sind ebenfalls Frühlingsboten der ersten Stunde. In lehmige Humuserde gepflanzt, stehen ihre großflächigen, meist mehrfarbigen Blüten ab März in voller Pracht und strahlen mit der ersten Frühlingssonne in fast allen Variationen der Farbpalette um die Wette. Die halbkugelige Wuchsform des Stiefmütterchens eignet sich ideal, um runde Töpfe, große Kübel und auch dekorative Tischschalen mit mehreren Pflanzen zu beleben.
Frühlingsblüher für jeden Stil: Ob im klassischen Blumenkasten, im rustikalen Natursteintopf oder sogar in einen ausgehöhlten Baumstamm gepflanzt – Frühblüher komplettieren Balkon und Terrasse mit ihrem lebendigen Frühlingskick. Dabei ist sowohl das Arrangement in Monokultur in mehreren Töpfen mit unterschiedlichen Arten als auch die Pflanzung von harmonischen Farbwelten unterschiedlicher Gattungen möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter dem weiterführenden Link.