Haushalts-Tipp Silberbesteck nach Fischessen sofort abspülen
Nach dem Verzehr einiger Lebensmittel kann Omas Silberbesteck den Glanz verlieren. Warum die dunklen Stellen entstehen und wie man sie vermeiden kann:

Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Besteck oder Geschirr aus Silber reagiert empfindlich auf Ei, Fisch, Senf oder Hülsenfrüchte. Dann kann es anlaufen oder unangenehme Gerüche entwickeln.
Solche Silberprodukte sollten sofort nach dem Kontakt mit den betreffenden Lebensmitteln abgespült werden. Das rät der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW).
Schwefelwasserstoff reagiert mit der Oberfläche von Silbergeschirr und -besteck, es bildet sich ein dunkler Belag. Das Gas kommt unter anderem in Nahrungsmitteln wie Eiern vor.