Vor dem Kauf über Tarifbedingungen informieren Prepaid-Karten aus dem Supermarkt lohnen sich
Göttingen (rgm). Ob Rewe, Penny, Lidl, Edeka oder Aldi: In immer mehr Supermärkten finden sich neben Lebensmitteln und Hygiene-Artikeln auch Prepaid-Karten im Regal. Manch ein Verbraucher mag diesen Angeboten skeptisch gegenüber stehen; um die Seriosität und Qualität der Tarife muss man sich aber keine Sorgen machen. "Prepaid-Karten wie beispielsweise Edeka Mobil, Aldi Talk, Penny Mobil oder Lidl Mobile bieten günstige Minuten- und SMS-Preise ab 9 Cent. Außerdem kommen sie ohne Grundgebühren und Mindestvertragslaufzeiten aus", sagt Rafaela Möhl vom Onlinemagazin www.teltarif.de.
Auch die Qualität des Mobilfunknetzes steht anderen Tarifen in nichts nach. Für die Aufladung des Guthabens ist es längst nicht mehr nötig, jedes Mal in den Laden zu gehen. Meist kann auch per SMS, Hotline oder im Internet nachgeladen werden. Auf Grund der günstigen Minuten- und SMS-Preise lohnt sich die Prepaid-Karte aus dem Supermarkt für die unterschiedlichsten Nutzertypen. Sparen können nicht nur Wenig- und Normaltelefonierer, sondern mitunter sogar Vielnutzer.
"Über die Konditionen eines Supermarkt-Prepaid-Tarifs sollte man sich vor dem Kauf im Internet informieren – beispielsweise auf der Homepage des Anbieters. Eine Tarif-Beratung im Supermarkt gibt es nicht, da die Verkäufer naturgemäß keine Mobilfunk-Experten sind", so Möhl. Relevante Konditionen sind die Minuten- und SMS-Preise, Kosten für das Surfen im Internet und je nach Bedarf auch die Möglichkeit, zusätzliche Optionen zu buchen. Der Kaufpreis der SIM-Karten liegt zwischen fünf und 15 Euro und enthält meist bereits ein Startguthaben in ähnlicher Höhe.
Für alle, die zur Prepaid-Karte auch ein neues Handy suchen, weil sie kein altes, SIM-Lock freies Gerät zur Verfügung haben, hat Rafaela Möhl diesen Hinweis: "Neben SIM-Karten bieten Supermärkte auch immer wieder gute und günstige Mobiltelefone an, die in der Regel keinen SIM-Lock haben und so mit jedem beliebigen Tarif genutzt werden können."
Weitere Details zu Prepaid-Tarifen aus dem Supermarkt und einen Tarifrechner gibt es im Internet.
www.teltarif.de/prepaid- supermarkt; www.teltarif.de/ mobilfunk-profilrechner.