1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Tag der Epilepsie: Aktionen in Sachsen-Anhalt

Tag der Epilepsie: Aktionen in Sachsen-Anhalt

29.09.2012, 01:13

Magdeburg (rgm) l Die Belange von Epilepsiepatienten geraten oft in Vergessenheit. Deshalb gibt es Anfang Oktober wieder einen bundesweiten "Tag der Epilepsie" der Deutschen Epilepsie-Vereinigung e.V. Auch in Sachsen-Anhalt finden Aktionen statt, wie die Informationsveranstaltung "Menschen mit einer Epilepsie - und wie sie damit leben" am 6. Oktober von 10 bis 13 Uhr im Zentralen Hörsaal (Haus 22) des Universitätsklinikums Magdeburg, Leipziger Straße 44. Die Öffentlichkeit ist dazu eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Darüber hinaus lädt der in Magdeburg ansässige Verein für Epilepsiekranke und Angehörige am 10. Oktober von 10 bis 18 Uhr zum "Tag der offenen Tür" im Vereinshaus, Scharnhorstring 18, zum Kennenlernen und zur individuellen Beratung ein.

Vortrag in Salzwedel, Schulung in Magdeburg

Auch die Salzwedeler Selbsthilfegruppe "Weniger Epilepsie - mehr Lebensqualität" hat am 16. Oktober ab 15 Uhr eine Veranstaltung zum Thema: "Epilepsie im Arbeitsleben - was nun?" im Mehr-Generationen-Haus (Sonnenstraße 2 in Salzwedel) organisiert.

Berufliche Probleme treffen Erwerbstätige mit Epilepsie in der einen oder anderen Weise. Deshalb wurde von der Universitätsklinik für Neurologie in Magdeburg eine Schulungsreihe in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Epilepsie in die Wege geleitet. Angesprochen sind Ärzte, Sozialarbeiter, Berufsberater und andere Mitarbeiter, die im sozialmedizinischen Sektor arbeiten. Im September, Oktober und November finden diese Schulungen statt.

Für Ärzte und andere Berufsgruppen im Gesundheitssektor findet zusätzlich am 17. Oktober das 3. Magdeburger Epilepsie-Symposium zum Thema "Altersspezifische und sozialmedizinische Aspekte der Epilepsie-Behandlung" statt. Um Anmeldung wird gebeten in der Universitätsklinik für Neurologie, Leipziger Straße 44 in Magdeburg, Telefon (03 91) 6 71 44 87.