1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Technik
  6. >
  7. Flash-Player im Safari abschalten

Flash-Player im Safari abschalten

Selten, aber dennoch nervig: Die Erweiterung Flash sorgt unter anderem für bunte Bannerwerbung. Benutzer des Safari-Browsers können Flash fallweise aktivieren - oder ganz abschalten.

18.04.2016, 04:00

Meerbusch (dpa-infocom) - Animierte Web-Werbung basiert oft auf Adobe Flash. Zwar wird diese Technologie im Web immer seltener eingesetzt, doch es kommt mitunter immer noch vor.

Wer solche bunte Banner-Werbung nicht sehen will, schaltet die Flash-Erweiterung einfach in seinem Browser ab. Mac-Benutzer müssen normalerweise gar nicht viel machen, denn der Flash-Player ist unter OS X gar nicht erst installiert.

Wer das Plug-In allerdings nachgerüstet hat, zum Beispiel, weil es gelegentlich oder für bestimmte Webseiten benötigt wird, kann es auch ansonsten abschalten. Dazu zuerst den Safari-Browser starten, zum Beispiel per Klick auf das Kompass-Symbol im Dock. Anschließend oben im Menü Safari die Funktion Einstellungen auswählen.

Danach zum Bereich Sicherheit wechseln und dort den Button Plug-In-Einstellungen betätigen. In der daraufhin angezeigten Liste links den Eintrag Adobe Flash Player markieren und dann rechts die Option Beim Besuch anderer Websites auf Fragen oder Blockieren stellen.

Darüber lässt sich nun für die Website, die den Flash Player dennoch benötigt, eine Ausnahme festlegen. Zum Schluss auf Fertig klicken und die Einstellungen schließen.

Mehr Computertipps