1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Technik
  6. >
  7. USB-Festplatten am Fernseher mit Netzteil betreiben

Techniktipp USB-Festplatten am Fernseher mit Netzteil betreiben

Externe Festplatten benötigen für den Betrieb normalerweise kein extra Netzteil. Doch es gibt Ausnahmen, die zu Aufzeichnungsabbrüchen führen. Dem kann man vorbeugen.

06.06.2019, 04:00

Berlin (dpa/tmn) - Externe Festplatten im 2,5-Zoll-Format beziehen über den USB-Anschluss normalerweise genug Strom für den Betrieb. Die Betonung liegt auf normalerweise.

Denn wer solche Festplatten zum Aufnehmen ohne eine weitere Stromversorgung an seinen Fernseher anschließt (USB-Recording), riskiert Aufzeichnungsabbrüche, wenn die USB-Buchse des Fernsehers nicht genug Strom für den Betrieb liefert.

Um auf der sicheren Seite zu sein, lohnt es sich deshalb, fürs USB-Recording eine Festplatte mit Netzteil-Anschluss zu wählen, über den bei Bedarf die Stromversorgung gesichert werden kann. Für alle Fälle sollte man auch darauf achten, ob der TV-Hersteller Obergrenzen bei der Speicherkapazität der Festplatte angibt.