Tipps für den Wechsel
Preisvergleich: Prüfen Sie in diesem Jahr wieder, ob es für Ihr Auto eine bessere und günstigere Versicherung gibt. Holen Sie Angebote ein. Konfrontieren Sie Ihren Versicherer mit dem günstigeren Tarif. Womöglich zahlen Sie dann bei Ihrer jetzigen Gesellschaft weniger.
Wechsel: Hat Ihr Versicherer kein besseres Angebot für Sie, wagen Sie den Wechsel. Wenn Sie bisher teuer versichert sind, ist oft eine Ersparnis von ein paar hundert Euro im Jahr drin. Die Kündigung des alten Vertrags muss meist bis zum 30. November beim Versicherer eingegangen sein.
Günstige Angebote: Besonders oft unter die zehn günstigsten Angebote für die Modellkunden von "Finanztest" haben es die Tarife von WGV, Huk24 und Direct Line geschafft. Kontakt mit diesen Anbietern können Sie nur per Internet, Telefon oder Post aufnehmen. Unter den Versicherern mit Vertretern vor Ort tauchen Huk-Coburg und OVAG am häufigsten in den Top Ten auf.
Individuelle Analyse: Wenn Sie es bequem und individuell wollen, können Sie sich von der Stiftung Warentest eine günstige Versicherung ermitteln lassen. Dieser Service kostet 16 Euro. Den Coupon finden Sie in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und im Internet unter www.test.de/kfz-analyse.