1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Verhütung nicht hormonell

LIVE:

Verhütung nicht hormonell

20.09.2011, 04:34

Auch ohne Hormone kann heute sicher verhütet werden. Zum Beispiel mit einem Diaphragma: Es wird kurz vor dem Sex in die Scheide eingeführt und vor den Muttermund gesetzt. Das Diaphragma muss von einem Arzt individuell angepasst werden, ist im Allgemeinen frei von Nebenwirkungen und bei richtiger Anwendung ein sicheres Verhütungsmittel. Ganz ohne Übung geht es allerdings nicht.

Eine hohe Verhütungssicherheit hat auch die Kupferspirale, die in die Gebärmutter eingesetzt wird und dort einen Dauerreiz auslöst, der das Einnisten einer befruchteten Eizelle verhindert. Diese Methode ist vor allem für Frauen geeignet, die bereits Kinder bekommen haben.

Spermienabtötende Wirkung haben verschiedene Gels und Scheidenzäpfchen. Bei der sogenannten Natürlichen Familienplanung (NFP) werden die Zeichen der zyklischen Fruchtbarkeit der Frau - unter anderem die Körpertemperatur - beobachtet, in ein Zyklusblatt eingetragen und nach festen Regeln ausgewertet.