Weitere Tipps
Wasser ist nicht nur auf dem eigenen Grundstück gefährlich, sondern auch auf dem des Nachbarn. Deshalb ist es wichtig, alle Zugänge gut zu sichern. Zudem können Eltern die Nachbarn bitten, ihre Teiche und Regentonnen ebenfalls abzuschirmen.
Kinder sollten möglichst früh schwimmen lernen, um Sicherheit im Umgang mit Wasser zu bekommen.
In der Freizeit sind Kinder in der Regel nicht gesetzlich unfallversichert. Bei einem Unfall im Garten springt jedoch die private Unfallversicherung ein, sofern vorhanden.
(Quelle: R V Infocenter)