Welche Wohnformen gibt es?
Senioren-WG: Oft in Eigeninitiative wird diese zurzeit sehr moderne Wohnform gegründet. Es gibt hier auch keine konkrete Leistungsbeschreibung, das Miteinanderleben ist von den Interessen der Bewohner abhängig. Allen Bewohnern stehen Gemeinschaftsbereiche zur Verfügung, wie zum Beispiel Wohnzimmer, Küche und Bad. Außerdem hat jeder Bewohner ein eigenes Zimmer, das nach seinen persönlichen Wünschen eingerichtet ist. In Senioren-WGs können ohne Weiteres sich noch selbständig versorgende wie auch pflegebedürftige Personen zusammen leben. Die notwendige Pflege wird über ambulante Pflegedienste gesichert. Prüfen Sie Ihr Vorhaben sehr genau hinsichtlich der eigenen Bedürfnisse. Diese sollten auch in Abstimmung mit allen Bewohner vertraglich fixiert sein. Der Mietpreis ist abhängig von der Größe der Wohnung, des eigenen Zimmers sowie dem Haushaltsgeld und entspricht in etwa dem eines Ein-Personen-Haushalts.
Betreutes Wohnen oder Service-Wohnen: Diese Wohnform wird von Senioren genutzt, die ihren Lebensalltag noch selbstbestimmt und selbständig bewältigen. In einer Wohnanlage leben die Senioren in einer eigenen vollwertigen Wohnung, die behinderten- und altengerecht und mit einem Notruf ausgestattet ist. Zusatzdienstleistungen wie Einkäufe, Reinigung sind gegen zusätzliche Kostenpauschalen möglich. Bei eintretender Pflegebedürftigkeit übernimmt ein selbstgewählter ambulanter Pflegedienst die Betreuung. Prüfen Sie Ihre Bedürfnisse und Wünsche vor Abschluss des Mietvertrages. Achten Sie darauf, dass ein gesonderter Betreuungsvertrag abgeschlossen wird.
Generationen-Wohnen: Generationen-Wohnen ergibt sich eher zufällig oder in Eigeninitiative. Es wird nicht durch sogenannte Trägergesellschaften angeboten. Jung und Alt wohnen in getrennten Wohnungen unter einem Dach und ergänzen sich in der täglichen Aufgabenverteilung wie Kinderbetreuung und Verrichtung alltäglicher Dinge. Das bietet beiden Gruppen eine verbesserte und unabhängige Alltagsplanung. Im Pflegefall kann ein ambulanter Pflegedienst die Betreuung übernehmen.