1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Zwei Tage rund um das Klärwerk des Menschen

Weltnierentag am Magdeburger Universitätsklinikum Zwei Tage rund um das Klärwerk des Menschen

08.03.2013, 01:11

Magdeburg (lg) l Am Donnerstag, 14. März, ist Weltnierentag. Menschen weltweit sollen sich bei Veranstaltungen über die Funktion und den Schutz des Organs informieren. Die Nieren sind das "Klärwerk" des menschlichen Körpers. Sie regeln den Wasserhaushalt und sind für die Ausscheidung von Giftstoffen zuständig. Außerdem produzieren die Nieren bestimmte Hormone und regulieren den Blutdruck. Das frühzeitige Erkennen von Erkrankungen ist Grundlage einer individuellen Therapie und somit für die Prognose sowohl akuter als auch chronischer Erkrankungen der Niere.

Auch in Magdeburg gibt es anlässlich des Weltnierentags einige Veranstaltungen. Bereits am Mittwoch, 13. März, organisiert das Universitätsklinikum einen Diagnostik-Tag. Thema ist in diesem Jahr: "Bewährtes und Neues - Diagnostik der Nierenerkrankungen". Auch wenn es sich dabei vorrangig um eine Fachveranstaltung handelt, sind auch interessierte Bürger eingeladen.

Am Donnerstag dann lädt das KfH-Nierenzentrum der Universitätsklinik ein. Beim Tag der offenen Tür werden ab 13 Uhr Vorträge, Tests und Führungen angeboten. Im KfH-Nierenzentrum Magdeburg werden Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen in enger Kooperation mit dem Universitätsklinikum behandelt. Die Besucher können an diesem Tag auch testen lassen, ob sie eventuell ein erhöhtes Risiko haben, eine Nierenerkrankung zu entwickeln. Fachkundige Informationen über besondere Anforderungen an die Ernährung für Nierenkranke runden das Programm ab.

Der Diagnostik-Tag beginnt am Mittwoch, 13. März, um 16 Uhr im zentralen Hörsaal (Haus 22). Der Tag der offenen Tür am Nierenzentrum findet am Donnerstag, 14. März, von 13 bis 15 Uhr statt. Beide Veranstaltungen sind kostenlos. Um eine Anmeldung zum Diagnostik-Tag wird unter (0391) 67 13901 gebeten. Das Klinikum befindet sich am Fermersleber Weg 25 in Magdeburg.