1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Blankenburg
  6. >
  7. Großes Schloss Blankenburg: Wandergesellen aus ganz Deutschland retten ein Stück des größten Harzer Schlosses

Großes Schloss Blankenburg Wandergesellen aus ganz Deutschland retten ein Stück des größten Harzer Schlosses

Mehr als 40 Wandergesellen aus ganz Deutschland werden sich mehrere Wochen im Großen Schloss Blankenburg einquartieren. Dort sind ihre handwerklichen Fähigkeiten für ein ganz besonderes Bauprojekt gefragt.

Von Jens Müller 09.09.2025, 10:00
Nun kann es im „Bierkeller“ des Großen Schlosses losgehen: Matthias Pröpper und André Gast vom Verein „Rettung Schloss Blankenburg“ bekommen für das Sanierungsprojekt große Unterstützung von 40 Wandergesellen des Freien Begegnungsschachts. Der Raum ist direkt an den Felsen gebaut. Dort sind noch Reste der mittelalterlichen Burg zu erkennen.
Nun kann es im „Bierkeller“ des Großen Schlosses losgehen: Matthias Pröpper und André Gast vom Verein „Rettung Schloss Blankenburg“ bekommen für das Sanierungsprojekt große Unterstützung von 40 Wandergesellen des Freien Begegnungsschachts. Der Raum ist direkt an den Felsen gebaut. Dort sind noch Reste der mittelalterlichen Burg zu erkennen. Foto: Jens Müller

Blankenburg. - Im größten Harzer Schloss wird wieder gebaut. Unterstützung bekommt der Verein „Rettung Schloss Blankenburg“ über mehrere Woche von 40 Frauen und Männern unterschiedlichster Gewerke, die sich ein spezielles Bauprojekt vorgenommen haben. Dafür wird auch noch Unterstützung benötigt.