1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Achtklässler beschäftigen sich jeden Tag mit der Volksstimme

Projekt "SchmaZ - Schüler machen Zeitung" im Burger Roland-Gymnasium Achtklässler beschäftigen sich jeden Tag mit der Volksstimme

09.02.2012, 04:27

Burg (re) l Für die Schüler der Klasse 8/3 des Burger Roland-Gymnasiums läuft zurzeit das Projekt "SchmaZ - Schüler machen Zeitung", das Volksstimme und Kulturministerium ins Leben gerufen haben und das von AOK, ÖSA und Sparkasse Jerichower Land unterstützt wird.

Nach einem Besuch von Volksstimme-Redakteur Steffen Reichel bei den Schülern in der Brüderstraße fand nun der Gegenbesuch einiger Jugendlicher, die bereits die Volksstimme-Druckerei in Barleben kennengelernt hatten, in der Burger Volksstimme-Redaktion in der Zerbster Straße statt. Die Mädchen und Jungen erfuhren unter anderem, wie sechsmal in der Woche die Burger Lokalseiten der Volksstimme entstehen, mit welcher Fototechnik und welchen Computerprogrammen die Redakteure arbeiten. Im Rahmen des SchmaZ-Projektes haben die Schüler bis Anfang Februar vier Wochen lang jeden Tag die Volksstimme in der Schule gelesen und mit ihrer Deutschlehrerin Anneliese Düker "auseinandergenommen", das heißt sich mit dem Medium Tageszeitung gründlich beschäftigt.

Außerdem soll mit "SchmaZ" die Lust am Lesen und Schreiben gefördert werden. Zum Abschluss des Projektes schreiben die Achtklässler jetzt eigene Artikel, die im Internet (www.schmaz.de) und in der Volksstimme veröffentlicht werden sollen.

Demnächst startet auch wieder "SchmaZ junior". In diesem Projekt für Schüler der 1. bis 4. Klassen versuchen sich dann auch Burger Grundschüler als "Nachwuchsreporter".