1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Zwischen Magdeburg und Gommern: Alle Ampeln immer rot, wenn die Schranken runtergehen

Zwischen Magdeburg und Gommern Alle Ampeln immer rot, wenn die Schranken runtergehen

Der Zug rollt an, es bongt, dann gehen die Schranken runter - und alle Ampeln an der B184 schalten auf Rot. Auch die, die gar nicht an beschrankter Straße stehen. Warum das so ist.

Von Manuela Langner 04.01.2024, 10:45
Bahnübergang Königsborn.
Bahnübergang Königsborn. Thomas Schäfer

Königsborn - Die Autofahrer kennen es: Nähert sich dem Bahnübergang Königsborn ein Zug, dann wird der Verkehr auf der parallel verlaufenden Bundesstraße 184 per roter Ampel gestoppt. Warum ist das so?

Peter Mennicke, Pressesprecher des Infrastrukturministeriums in Magdeburg, weiß die Antwort: „Verkehrsteilnehmer müssen die Möglichkeit haben, den Gefahrenbereich des Bahnübergangs zu verlassen, bevor die Schrankenanlage endgültig schließt“. Dass auch der Geradeausverkehr auf der B 184 angehalten wird, obwohl die Fahrzeuge auf den ersten Blick nichts mit dem Bahnübergang zu tun haben, ist also ein Sicherheitsaspekt.

Peter Mennicke erklärt die Details: „Ausgelöst wird das Signal durch den herannahenden Zug, wenn dieser einen bestimmten Schienenkontakt überfährt. Dadurch wird eine festgelegte, automatische Steuerungskette in Gang gesetzt, die damit endet, dass die Ampeln – nachdem der Zug durch gefahren ist - wieder normal schalten.FOTO: Th. Schäfer