Polizei verstärkt Präsenz im Jerichower Land Aus dem Verkehr gezogen - ohne Verdacht
Im Jerichower Land kontrolliert die Polizei plötzlich deutlich mehr Fahrzeuge und das ohne konkreten Anlass. Was hinter der Maßnahme steckt und warum sie für viele überraschend kommt.

Burg/vs. - Wer dieser Tage im Jerichower Land unterwegs ist, dürfte es bereits bemerkt haben: Die Polizei zeigt deutlich mehr Präsenz auf den Straßen. Immer öfter werden Autos angehalten – auch ohne konkreten Verdacht. Was auf den ersten Blick wie eine Routinekontrolle wirkt, hat einen ernsten Hintergrund, der nicht jedem bekannt ist.
Mehr Kontrollen auf Bundesstraßen und der Autobahn 2
Seit Anfang Juni hat die Polizei im Jerichower Land in Sachen Verkehrskontrollen aufgerüstet, informierte Revierleiter Thomas Kriebitzsch. Es werden vermehrt Fahrzeuge kontrolliert.
Lesen Sie hier:Brennpunkt Schartauer Straße: Jetzt wird kontrolliert - auch ohne Verdacht.
Die im Polizeideutsch genannte „Anordnung zur Durchführung von lagebildabhängigen Kontrollen“ ist auf alle Bundesstraßen im Landkreis beschränkt und auf die Autobahn 2.
Was heißt das?
Bei den Kontrollen dürfen Polizisten somit ohne konkreten Verdacht Fahrzeuge anhalten und kontrollieren – vom Führerschein, über Warnweste, Sani-Kasten und Warndreieck, aber auch die Aufforderung, den Kofferraum zu öffnen, obwohl man alles andere schon im vorderen Bereich des Autos vorzeigen konnte, ist darin inbegriffen.
Die Kontrollen sind zunächst bis 30. November vorgesehen, dann will man sich die Zahlen anschauen. Denn diese sind auch ausschlaggebend für die Maßnahme gewesen.
Kriminalität im Jerichower Land erreicht besorgniserregende Dimension
Kriminalitätsphänomene wie Geldautomatensprengungen, Diebstahl von Fahrzeugen, Diebstahl an oder aus Autos, insbesondere mit der Zielrichtung GPS-Antennenanlagen und den zugehörigen Bedienanlagen sowie Ladungsdiebstahl, auch bekannt als Planenschlitzen und Wohnungseinbrüche in Ein- und Mehrfamilienhäuser haben im Jerichower Land solche Zahlen erreicht, dass die Maßnahme genehmigt wurde.