Bauarbeiten Holzstraße in Burg Autofahrer und Anwohner brauchen Geduld
Die Holzstraße ist weiterhin Burgs größte Baustelle. Das sorgt für mehr Verkehr in den Nebenstraßen, vor allem in der Straße Unterm Hagen ist mehr los als sonst.

Burg. - Seit Monaten gehören Sackgassenschilder zur Holzstraße wie Bagger und Bauarbeiter. Derzeit läuft der zweite Bauabschnitt zwischen Blumen- und Koloniestraße. Eine neue Regelung soll Anwohnern nun Erleichterung verschaffen.
Die Holzstraße ist eine der wichtigsten Ost-West-Achsen der Stadt als Verbindung zwischen Blumenthaler und Koloniestraße, grob für den Verkehr zwischen Blumenthal und Parchau. Das qualifiziert sie zur Kreisstraße, zur K 1183. Dementsprechend stark ist der Verkehr. Der holpert nun über das Kopfsteinpflaster der parallel zur Holzstraße verlaufenden Straße Unterm Hagen. Dort gilt nun Tempo 20, einerseits schont das die Fahrzeuge, andererseits die Nerven der Anwohner.
Stadt bittet um Rücksicht
„Die Stadt bitte die Autofahrer Rücksicht auf die Anwohner dort zu nehmen und die Geschwindigkeit entsprechend anzupassen oder möglicherweise weiterräumigere Umleitungen zu nutzen“, so Stadtsprecher Felix Malter gegenüber der Volksstimme.
Die Sanierung wird vom Landkreis zusammen mit der Stadt Burg, dem Wasserverband Burg sowie den Stadtwerken Burg und der Stadtwerke Burg Energienetze GmbH ausgeführt. Auf einer Länge von 760 Metern werden neben der Straße, die Geh- und Radwege sowie die Straßenbeleuchtung erneuert.
Bauarbeiten noch bis Jahresende
Außerdem werden die vier bereits vorhandenen Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut und Parkplatzflächen angelegt. Neben den Trink-, Regen- und Schmutzwasserleitungen werden zudem die Gas- und Stromleitungen vollständig saniert und eine Fernwärmeleitung neu verlegt. Ende des Jahres sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.