1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Annahmestelle wird überrannt: Deutschlands Kleingartenbesitzer strömen nach Leizkau - und zwar wegen einem Apfelrekordjahr

Annahmestelle wird überrannt Deutschlands Kleingartenbesitzer strömen nach Leizkau - und zwar wegen einem Apfelrekordjahr

Apfelkuchen, Apfelkompott, Apfelmus - eimerweise hängt das Obst am Baum. Wohin damit? Warum Leitzkau eine gute Adresse für Kleingartenbesitzer mit reicher Ernte ist.

Aktualisiert: 24.09.2025, 09:03
200 Tonnen Äpfel hat Norbert Steffens aus Leitzkau in dieser Saison schon entgegengenommen.
200 Tonnen Äpfel hat Norbert Steffens aus Leitzkau in dieser Saison schon entgegengenommen. Foto: Franziska Stawitz

Ein Apfel am Tag und man spart sich den Arzt, so sagt es der Volksmund. Ob das wirklich stimmt, steht in den Sternen, wissenschaftlich ist das nicht gesichert. Fakt ist jedoch: Äpfel sind gesund, weil sie viele Vitamine und Spurenelemente enthalten. Manche Kleingartenbesitzer könnten sich derzeit von Äpfeln ernähren - so üppig fällt die Ernte in diesem Jahr aus. Und so extrem ist auch der Ansturm in Leitzkau.