Gemeinsam unterwegs Ein Dorf - viele Geschichten: Ein ereignisreicher Spaziergang durch Vehlitz
Mit jedem Schritt ein Stück Erinnerung - beim „Spaziergang mit dem Bürgermeister“ wurden Erinnerungen wach und Verbundenheit und Gemeinschaft großgeschrieben

Vehlitz - Strahlend blauer Himmel und Sonne - das Wetter meinte es gut mit den Senioren, die sich am Dienstag in Vehlitz zum „Spaziergang mit dem Bürgermeister“ trafen. Mit dabei war nicht nur Jens Hünerbein, Bürgermeister der Einheitsgemeinde Gommern, sondern auch Hartmut Specht, der Vehlitzer Ortsbürgermeister.
„Ich freue mich, dass Sie alle hier sind, beim 'Spaziergang mit dem Bürgermeister' wollen wir die reifere Generation in Gange bringen“, sagte und schmunzelte Hünerbein bei der Begrüßung. Das Projekt 'Im Alter AKTIV und FIT leben (AuF leben)' richte sich explizit an Bürger ab 60 Jahren und ist eine Kooperation zwischen der Stadt Gommern, dem SV Eintracht Gommern und dem Deutschen Turner-Bund.
Berührende Geschichten rund um Vehlitz
Neben der Bewegung stünden aber auch das Miteinander und die sozialen Kontakte im Vordergrund. „Ich finde das Angebot toll, denn einerseits sorgen wir dafür, dass auch ältere Menschen nicht zu kurz kommen und viele haben auch sehr interessante Geschichten zu erzählen“, so Hartmut Specht, der seine Gemeinde wie seine Westentasche kennt und auch die ein oder andere Anekdote zum Besten gab.

„Hier stand eine Ruine, da haben wir als Kinder fangen und verstecken gespielt“, erzählte Specht und deutete auf das jetzige Gebäude der freiwilligen Feuerwehr. Jens Hünerbein wusste hingegen eine ganz besondere Story zu erzählen. „Vor vielen Jahren hatten wir Stromausfall, die Sirenen waren nicht mehr alarmierbar, aber Vehlitz musste zum Einsatz. Da hat Eddie (Edgar Lorbeer) sich aufs Fahrrrad gesetzt und ist mit dem Horn durchs Dorf gefahren und hat gerufen 'Feuer, Feuer'".
Rund eine Stunde dauerte der Spaziergang durch die Gemeinde, knapp zweieinhalb Kilometer haben die Senioren zurückgelegt - gekommen waren nicht nur Vehlitzer, sondern auch Spaziergänger aus Gommern, Pöthen, Karith und Loburg - und das aus ganz unterschiedlichen Gründen.
Nostalgie und Verbundenheit
„Ich möchte heute ein paar alte Vehlitzer sehen, ich bin hier geboren und 1973 weggezogen“, erzählte Karl Zander. Ilse Pregla aus Gommern wollte hingegen ein bisschen was über die Geschichte des Dorfes lernen: „Ich finde das eine schöne Geste, dass der Bürgermeister das mit uns macht.“ Auch die 82-jährige Helmgard Kirststein war in Vehlitz mit dabei: „Ich habe bis 1954 hier gewohnt, bin dort hinten aufgewachsen, zur Schule gegangen und habe auch das Fahrradfahren hier gelernt“, erinnerte sie sich.
Leuchtende Augen, Erinnerungen, die wieder lebendig wurden und jede Menge Dorfgeschichte - für die Senioren war es ein gelungener Vormittag in Vehlitz.