1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Freund auf vier Beinen

Tag des Hundes Freund auf vier Beinen

Am Tag des Hundes feiern wir die vierbeinigen besten Freunde des Menschen – einer davon ist Mops Nelly aus Burg.

Von Luisa Hohenbrink 11.06.2021, 16:36
Mops Nelly am Rand der Elbe. Bei gutem Wetter liebt die elfjährige Hundedame lange Spaziergänge am Fluss.
Mops Nelly am Rand der Elbe. Bei gutem Wetter liebt die elfjährige Hundedame lange Spaziergänge am Fluss. Fotos (2): Udo Vogt

Burg - Mit kleinen, schnellen Schritten kommt Vierbeiner Nelly um die Ecke geschossen. Die platte Nase nach oben gerichtet, guckt sie sich neugierig im Blumenladen der Familie Vogt in der Schartauer Straße in Burg um. Hier zwischen Nelken und Rosen ist der Mops zu Hause. Im Februar ist Nelly elf Jahre alt geworden – doch immer noch fit, wie Dorit Vogt verrät.

Dass es damals unbedingt ein Mops werden sollte, war der Wunsch von Udo Vogt. „Ich finde Möpse gut, weil Loriot Mops-Fan war. Sein Zitat ,Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos' ist ein Leitfaden für mich“, erzählt er. Bei einem Züchter in Klein Oschersleben haben sich die beiden direkt in Nelly verliebt, die einzige Hündin des fünfköpfigen Wurfes. „Sie ist an dem ersten Tag, an dem wir beim Züchter waren, ganz selbstbewusst über ihre vier Brüder gestiegen und zu uns gekommen“, erzählt Dorit Vogt. Bei ihrer Entscheidung für Nelly war es den beiden wichtig, dass die Tiere so gezüchtet sind, dass sie frei atmen können – und nicht unter Atemproblemen leiden, wie es bei einigen Möpsen der Fall ist.

Was macht einen guten Züchter aus?

Wie Käufer einen seriösen Züchter erkennen, macht auch Astrid Finger vom Tierheim Burg deutlich. „Einem guten Züchter ist es wichtig, wo seine Hunde hinkommen. Er führt Kennenlerngespräche und lässt potenziellen Käufern Zeit, die Hunde kennenzulernen“, erklärt die Tierheimleitung. Bei einer Adoption aus einem Tierheim wie dem in Burg, werden potenzielle Besitzer genau unter die Lupe genommen. In Gesprächen, Besuchen und mit einem Fragebogen sollen wichtige Fragen geklärt werden. Habe ich genug Zeit für einen Hund? Wie sind meine Wohnverhältnisse? Schaffe ich den finanziellen Aufwand? „Es gibt viele Faktoren, die vorher geklärt werden sollten, wie die Lebensumstände oder auch potenzielle Veränderungen im Job, Wohnort oder auch des Lebenspartners. Bei Kindern im Haus muss auch geguckt werden, welche Rasse sich da gut eignet“, so Astrid Finger.

Kinderfreundlich ist Nelly allemal - aufgewachsen ist sie mit der mittlerweile 22-jährigen Tochter Nathalie der Vogts. Durch sie ist Nelly zum Metal-Fan geworden. „Wenn unsere Tochter Musik hört, entspannt Nelly total“, offenbart Dorit Vogt. Generell liebe der Mops das Leben in der Stadt, auch Feste und Konzerte machten ihr nichts aus. In der Schartauer Straße ist die Hündin bekannt. Von den Nachbarn wird Nelly morgens begrüßt und staubt auch mal die eine oder andere Scheibe Mortadella ab. Ganz anders also als der scheue Waldmops den Vicco von Bülow alias Loriot kreiert hat.

Nelly ist ein „Schönwetterhund“

Doch die elfjährige Nelly zeigt auch gerne Diva-Allüren: „Sie ist ein Schönwetterhund, bei Regen geht sie nicht gerne raus und versteckt sich im Körbchen“, erzählt die Hundebesitzerin. Für das Ehepaar ist der Mops zum wichtigen Teil ihres Lebens geworden. „Nelly sorgt immer für gute Laune. Sie bleibt auch im Alter wie ein kleines Kind oder lustiger Kobold. Wenn man mal schlechte Laune hat, zaubert Nelly einem ein Lächeln ins Gesicht“, schwärmt Dorit Vogt von ihrem Vierbeiner.

Dass Hunde das Leben von Menschen bereichern, findet auch Wolfgang Koch vom Hundesportverein Burg: „Hunde sind für Kinder Spielgefährten und Beschützer und auch für Erwachsene ein wichtiger Freund. Sie spüren, wenn es einem schlecht geht, und nehmen einem nichts übel“. Koch selber hat mit fünf Hunden ein kleines Rudel zu Hause.

Am Sonntag ist Tag des Hundes. Dann ist der Blumenladen geschlossen und Nelly bekommt die volle Aufmerksamkeit von Udo und Dorit Vogt, bevor sie am Montag im Geschäft wieder schwanzwedelnd die Kunden begrüßen kann.