1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Für neue Seniorenwohnanlage in Burg wird der letzte Nagel versenkt

Richtfest Für neue Seniorenwohnanlage in Burg wird der letzte Nagel versenkt

In Burg entsteht eine neue Seniorenwohnanlage. Weil der Bau gut voranschreitet, sollen die ersten Mieter noch in diesem Jahr einziehen. Sie wohnen dann im Grünen.

Von Mario Kraus 12.02.2022, 23:02
Eschenhof-Investorin Babette Schmidt und Sohn Maximilian, der den letzten Nagel ins Gebälk schlägt.
Eschenhof-Investorin Babette Schmidt und Sohn Maximilian, der den letzten Nagel ins Gebälk schlägt. Foto: Mario Kraus

Burg - Die Feierstunde ist geschlagen …“ Mit diesen Worten hatte Zimmerermeister Mathias Neumann aus der Altmark am Freitagmittag allen Grund, das Richtfest für die Seniorenwohnanlage Eschenhof an der Parchauer Chaussee einzuläuten. Nach dem Spatenstich Mitte Juli vergangenen Jahres und dem Tag der offenen Baustelle Anfang Dezember konnte jetzt eine weitere Etappe geschafft werden. „Und das ohne Zeitverzug und mit bester Qualität aller Firmen“, konstatierte Babette Schmidt, Bauherrin und Geschäftsführerin der yuvel Eschenhof GmbH, die gemeinsam mit ihrem Sohn Maximilian den letzten Nagel ins Gebälk schlug. Die Magdeburgerin dankte allen Firmen, die sich mit dem „Objekt identifizieren und ihm ein Gesicht geben“. Immerhin sei es in nur fünf Monaten gelungen, den Rohbau fertigzustellen. „Darauf können wir alle stolz sein“, freute sich Schmidt.

Investition von sechs Millionen Euro

Rund sechs Millionen Euro werden auf dem ehemaligen Areal der einst bekannten Pension Eschenhof investiert, um eine moderne Anlage mit 30 barrierefreien Wohnungen und zwei Wohngemeinschaften mit 18 Zimmern zu schaffen. Auch ein Rundum-Servicepaket mit Pflegeleistungen gehört mit zum Konzept. Auf der rund 5500 Quadratmeter großen Fläche unweit der Ihle sollen sich Senioren in der Gemeinschaft und mit Tieren wohl fühlen und auch viel Zeit miteinander verbringen können. „Niemand, der hier einmal wohnen wird, soll sich allein gelassen fühlen“, sagte Schmidt. Nicht nur die Natur mit den Wiesen und dem angrenzenden Stadtwald biete Möglichkeiten für Spaziergänge und kleine Ausflüge, auch die so genannte „gute Stube“ im Zentrum der Anlage. Hier können die Bewohner gesellig zusammenkommen, „die rund 100 Quadratmeter bieten Platz für Veranstaltungen oder Musikabende“, so die yuvel-Chefin.

Sieben Wohnungen sind schon vermietet, die ersten Einzüge sind im September.