1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Für Überflieger und Ausflügler eine feste Adresse

Am Flugplatz Möckern/Tryppehna ist zu Himmelfahrt mehr los, als an Berlins neuem Großflughafen das ganze Jahr Für Überflieger und Ausflügler eine feste Adresse

Von Stephen Zechendorf 13.05.2013, 03:29

Es ist eine schöne Tradition für Ausflügler und Überflieger: das alljährliche Flugfest des Fliegerclubs Möckern am Himmelfahrtstag. Auch am vergangenen Feiertag zog es zahlreiche Gäste und Schaulustige zum Flugplatz am Abzweig Tryppehna.

Möckern/Tryppehna l Noch in den Morgenstunden sah der Himmel so aus, als wolle er lieber keinen Besuch der Ultraleicht-Flieger und Gleitschirm-Flieger empfangen. Stattdessen ließ er es aus Wolken regnen. Dennoch gab sich der Fliegervereinsvorsitzende Hartmut Heinrichs von Anfang an optimistisch und stellte zum Beginn der Veranstaltung fest: "Über den Wolken ist immer gutes Wetter, da scheint immer die Sonne." Außerdem, so fügte er hinzu, komme ja noch der Eiswagen, also müsste es doch ein schöner Tag werden.

Tatsächlich klarte sich der Himmel bald darauf auf. Der Wetterumschwung kam jedoch zu spät für die Piloten der angekündigten Gyrokopter, die wegen der anfänglichen Wetterbedingungen ihre Anreise aus Braunschweig abgesagt hatten. Dafür statteten andere Freizeit-Piloten mit ihren Fliegern der Traditionsveranstaltung einen Besuch ab. So auch Achim Merklinger, der in seiner "Sprint" aus Merseburg angeflogen kam. Die Flugmaschine sieht zwar aus wie einem Historienfilm entfleucht, wird aber immer noch gebaut und kam am Donnerstag besonders bei den Fotografen sehr gut an. Wer nicht nur gucken, sondern auch mitfliegen wollte, der durfte dies bei den meisten Fliegern. Ganz Mutige konnten am Himmelfahrtstag auch im Huckepack mit dem Gleitschirm in die Luft gehen, ein Angebot, welches der Fliegerclub übrigens nicht nur während der Flugfeste offeriert.

Bereits zum 20. Mal fand das Fliegerfest statt. In den Jahren hatten die Veranstalter aufgestockt: für die Bewirtung der Gäste wurde vor wenigen Jahren ein befestigter Unterstand errichtet. Zu den Flugfesten legen zahlreiche Ausflügler und Herrentagsgesellschaften am Flugplatz einen Zwischenstopp ein.