Sie lernten sich beim Hilfseinsatz kennen, wurden ein Paar und sind heute verheiratet Jahrhundertflut bringt Mandy und Patrick Eheglück
Im August dieses Jahres jährte sich das Jahrhunderthochwasser von 2002 zum zehnten Mal. Viele erinnern sich an eine Zeit voller Verluste und Ängste. Mandy und Patrick Fischer nicht unbedingt. Sie trafen sich am Deich zum ersten Mal. Heute sind sie verheiratet.
Gommern l Mandy und Patrick Fischer haben diesen Sommer geheiratet. Das ist nicht ungewöhnlich an sich, wenn die beiden nicht eine ungewöhnliche Geschichte hätten.
Im Sommer 2002, als das Jahrhunderthochwasser Häuser und Menschen bedrohte, waren die beiden sich gänzlich unbekannt. Mandy, damals 17 Jahre alt, und der 22-jährige Patrick, waren beide in der Feuerwehr. Sie in ihrem Heimatort Büden, er in Gommern. Beide Wehren rückten aus, um in Vogelsang an einer Brücke Sandsäcke zu stapeln. "Wir arbeiten damals in Zweier-Teams", berichtete Mandy. "Alle waren aufgeteilt, ich hatte aber niemanden mehr aus meiner Wehr. Da kam Patrick", sagte sie. "Sie stand da allein, da habe ich sie gefragt, ob wir zusammen arbeiten wollen. Und das haben wir getan", erklärt ihr heutiger Mann. Natürlich sei sie ihm aufgefallen - jung, blond, schön. "Aber es ging ja um die Aufgabe, die zu erfüllen war", erzählt Patrick. Den ganzen Tag füllten die beiden Säcke mit Sand. Was sie damals dabei geredet haben, wissen sie heute nicht mehr. "Aber schlecht kann es ja nicht gewesen sein", sagt Mandy und lacht. Die heute 27-Jährige befand sich noch in der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten und war zu dem Zeitpunkt in festen Händen. "Deswegen habe ich mir auch gar nichts dabei gedacht", erzählte sie. Patrick leistete seinen Grundwehrdienst bei der Bundeswehr und war Single. Von dem Tag wissen beide eigentlich nur noch, dass Patrick einen leeren Sack schützend vor seine spätere Ehefrau gehalten habe, um sie vorm durch einen Hubschrauber aufgewirbelten Sand zu schützen. Am Ende des Tages, trennten sich dann die Wege der beiden. Wochen später tat Mandy den ersten Schritt. "Meine damalige Beziehung war im Grunde zu Ende und ich erinnerte mich an Patrick. Ich wusste nur seinen Namen, nicht viel mehr. Eine Freundin kannte aber seinen Bruder. So konnte ich ihm meine Telefonnummer übermitteln", erzählte sie.
Ganz vergessen hatte Patrick Mandy in den folgenden Wochen auch nicht. "Ich hatte auch versucht, irgendwie an ihre Nummer zu kommen. Umso schöner war es, als mein Bruder sie mir dann überbrachte", weißt er noch heute. Es folgten viele Sms und auch Treffen, "auf freundschaftlicher Basis", betonte Mandy, die immer noch leiert war. "Aber er ging mir mehr und mehr durch den Kopf", gesteht sie. "Am 4. Januar sind wir dann zusammengekommen", erzählt sie. Sie hatte sich von ihrem Freund getrennt um bei Patrick sein zu können. Dann ging es ziemlich schnell. "Wir verbrachten jeden Tag miteinander. Übernachteten mal bei meinen, mal bei ihren Eltern. Wir wollten zusammenziehen. Und mein Vater hatte ein Haus, das er vermieten wollte", sagt Patrick.
"Natürlich war das ein gewaltiger Schritt, schließlich war ich 19 und er 23 Jahre alt", erzählt Mandy. Aber rückblickend sagt sie, dass die gemeinsam Bleibe sie auch gestärkt habe. "Wir mussten gleich erwachsen werden, haushalten, planen, uns gemeinsam etwas schaffen. Daran sind wir auch gewachsen", erzählt sie. Den Haushalt erledigen die beiden gemeinsam. "Einmal kam meine Mutter zu Besuch", erzählt Patrick, "und hat mich beim Staubwischen gesehen. Das konnte sie zuerst gar nicht glauben." Mandy lacht. "Hier machen wir wirklich alles zusammen", sagt sie. Auch Kochen, "aber sie kann es besser", berichtet der 32-Jährige Elektroinstallateur.
Das Haus wurde Stück für Stück nach ihren Wünschen gestaltet und Labrador Jack forderte auch seinen Teil an Aufmerksamkeit. Nach zehn Jahren haben die beiden im Juni auf der Wasserburg geheiratet. Nach ihrer Hochzeitsreise nach Teneriffa hat das Ehepaar begonnen, ein weiteres Zimmer einzurichten. Denn im Januar, so verraten die beiden, wird ein kleines Mädchen die Familie komplettieren.
Wenn die beiden sich heute an das Jahrhunderthochwasser erinnern, dann vor allem an Menschlichkeit, Hilfsbereitschaft und natürlich an den Beginn der Liebe ihres Lebens.