Hochzeit im Jerichower Land Möser: Heiraten im Kavaliershaus von Pietzpuhl
Die Gemeinde Möser vermietet die Räume, der Heimatverein Pietzpuhl das Geschirr. So kann das Kavaliershaus in Pietzpuhl für private Feiern genutzt werden.

Pietzpuhl - Stattlich, aber nicht protzig, ruhig und grün gelegen, und zum Wohlfühlen gedacht: Das Kavaliershaus in Pietzpuhl ist eine der schönsten öffentlichen Adressen in der Einheitsgemeinde Möser. Wenn Brautpaare sich in der Gemeinde das Ja-Wort geben, dann entscheiden sie sich mit großer Wahrscheinlichkeit für das Trauzimmer im Kavaliershaus. Die feierliche Atmosphäre passt perfekt zum Anlass.
Immer wieder gebe es Anfragen zur Anmietung des Kavaliershauses für private Feiern, teilte Ortsbürgermeister Sven Reinald (SPD) auf der jüngsten Sitzung des Pietzpuhler Ortschaftsrates mit. Allerdings werde zumeist kein Catering durch den Gastwirt vor Ort gewünscht, woran das Vorhaben, das Kavaliershaus zu nutzen, dann oftmals scheitere. Am Tisch des Ortschaftsrates – der ebenfalls im Kavaliershaus steht – stand außer Frage, dass das Gebäude genutzt werden sollte. Dafür sei es ja schließlich da.
Atelier, Seminarraum und Saal zu vermieten
Unklar war am Sitzungsabend, den neben den drei Ratsmitgliedern auch sieben Einwohnerinnen und Einwohner begleiteten, ob es den Gastwirt im Kavaliershaus überhaupt noch gebe. Die Gaststätte hat nicht geöffnet.
Aus der Gemeindeverwaltung war zur Sitzung des Ortschaftsrates niemand anwesend, der dazu hätte informieren können. Der Ortsbürgermeister musste auch selbst das Sitzungsprotokoll schreiben, wie es in der Gemeinde Möser derzeit üblich ist.
Lesen Sie auch: Flohmarkt in der Schlossstraße am Kavaliershaus Pietzpuhl
Auf Nachfrage teilte Andrea Grams, stellvertretende Bürgermeisterin, mit, dass die Gaststätte im Kavaliershaus weiterhin vermietet ist. Davon unabhängig könnten das Atelier, der Seminarraum und der Saal über die Gemeinde Möser ohne Catering für private Feiern gemietet werden. Um die Versorgung – inklusive Geschirr – müssen sich die Mieter dann selbst kümmern.
Bald Hobby- und Kreativmarkt des Heimatvereins
Dass die Möglichkeit wieder bestehe, die Räume über die Gemeinde anmieten zu können, begrüßte Sven Reinald ausdrücklich. Er merkte aber an, dass er als Ortsbürgermeister darüber noch nicht informiert worden sei.
Auch interessant: Eheglück voraus: Heiraten am 24.4.24
Dass bei der Raumvermietung kein Geschirr inbegriffen ist, sei überhaupt kein Problem, erklärte Sven Reinald. „Im Kavaliershaus ist genügend Geschirr vorhanden. Das kann über den Heimatverein gemietet werden.“ Die Nutzung der Gaststätte im Erdgeschoss kann nur mit dem Gastwirt vereinbart werden.
Die Räume im Kavaliershaus auf drei Etagen werden für öffentliche und private Veranstaltungen, durch Vereine und durch die Gemeinde als Archiv und Trauzimmer genutzt. Nicht zuletzt bietet das Gebäude die beeindruckende Kulisse der beliebten Pietzpuhler Flohmärkte und Ende November findet mit Blick auf die Vorweihnachtszeit im Kavaliershaus der nächste Hobby- und Kreativmarkt statt, veranstaltet durch den Heimatverein Pietzpuhl.