1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Große Gefahr für Autofahrer: Ölspur gefährdet Verkehr auf B246a: Feuerwehr in Burg gleich zweimal im Einsatz

Große Gefahr für Autofahrer Ölspur gefährdet Verkehr auf B246a: Feuerwehr in Burg gleich zweimal im Einsatz

Immer wieder führen Ölspuren auf Fahrbahnen zu schwerwiegenden Unfällen. Auch die Feuerwehr Burg musste nun zu einem Einsatz an der B246a ausrücken.

Aktualisiert: 08.10.2025, 11:30
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Burg entfernen Rückstände einer Ölspur nahe des Gewerbegebietes.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Burg entfernen Rückstände einer Ölspur nahe des Gewerbegebietes. Foto: Sommern

Burg. - Es ist längst kein seltenes Bild mehr: Ölspuren auf Bundesstraßen oder gar im Stadtverkehr, die oft zu schweren Unfällen führen. Auch die Feuerwehr Burg musste nun am Mittwoch erneut ausrücken, um eine Ölspur auf der B246a, in unmittelbarer Nähe zum Gewerbepark, zu entfernen. Es war das zweite Mal binnen drei Tagen.

Wie die Feuerwehr Burg mitteilte, waren demnach am Mittwoch größere Mengen Betriebsstoffe aus einem Lkw ausgelaufen. Die Ölspur, die selbst Reifen mit gutem Profil schnell aus der Spur bringt, war eine potentielle Gefahr für Autofahrer.

Gleich mit mehreren Einsatzfahrzeugen rückte die Feuerwehr aus, um die Ölspur schnell zu beseitigen. Die Polizei Jerichower Land sicherte die Arbeit zusaätzlich ab. Nach zirka einer Stunde waren alle Ölspuren beseitigt und die Fahrbahn wieder frei.

Zuletzt kam es in und um Burg immer wieder zu Ölpsuren. Erst am Montag wurde die Feuerwehr wegen einer Ölspur im Stadtgebiet alarmiert. Auch hier hatte ein Fahrzeug große Mengen an Betriebsstoffen über eine lange Strecke "verloren", wodurch es zu einer teils massiven Verschmutzung gekommen war. Ein Spezialunternehmen entfernte zusätzliche Öl-Spuren auf den langen Wegstrecken.