Ulrich Kleyser Preisverleihung: Burg ehrt Clausewitz-Forscher
Die Stadt Burg hat zum 14. Mal den Clausewitz-Preis verliehen. Diese Ehrung wurde Ulrich Kleyser zuteil, ehemaliger Kommandeur im Verteidigungskommando Magdeburg.

Burg - Nach Jahren der Pandemie war es Donnerstag für die Stadt Burg sowie die Mitglieder der Clausewitz-Forschungsgemeinschaft und des Freundeskreises ein besonderer Tag, wieder einen Preis, der den Namen des bedeutenden preußischen Militärreformers und großen Burger Sohnes trägt, übergeben zu können. Mit Ulrich Kleyser konnte ihn ein profunder Kenner der Clausewitz'schen Lehren entgegennehmen, betonte Bürgermeister Philipp Stark (parteilos). „Als Mitglied der Clausewitz-Gesellschaft knüpfte der Preisträger in den letzten 20 Jahren immer wieder einen fruchtbaren und engen Kontakt zwischen der Clausewitz-Gesellschaft und den Burger Clausewitz-Freunden. Oberst a.D. Kleyser bereicherte mit seinem Wissen über Clausewitz mit Hilfe mehrerer Beiträge und Vorträge die für uns so wichtige Traditionspflege. Jüngstes Beispiel war sein aktives Mitwirken beim Clausewitz-Kolloquium zum Thema ,Strategie und Wille' anlässlich des 240. Geburtstages von Clausewitz.“ Überhaupt habe sich Kleyser nach dem Wahlspruch von Immanuel Kant „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen“ immer wieder neuen wissenschaftlichen Herausforderungen gestellt und diese einem breiten Publikum zugänglich gemacht, betonte der Kustos der Burger Erinnerungsstätte, Rolf-Reiner Zube.
