Burger Traditionsunternehmen verabschiedet langjährigen Mitarbeiter Reimar Hermanowski: 50 Jahre bei Knäcke
Nach 50 Jahren Betriebszugehörigkeit wurde jetzt Reimar Hermanowski (65) von der Leitung der Burger Knäcke GmbH + Co. KG in den Ruhestand verabschiedet.
Burg l Eigentlich wollte Reimar Hermanowski nach der 8. Klasse Maurer lernen. Doch der damals 15-Jährige bekam den Tipp, sich beim Knäcke-Werk vorzustellen, denn da habe er doch wenigstens ein Dach über dem Kopf, so der wohlmeinende Ratschlag. Kurz darauf unterschrieb Hermanowski den Ausbildungsvertrag und war nach drei Jahren gelernter Müller.
"Zuerst war ich in der Rolandmühle, wo wir Weizen gemacht haben. Dann bin ich in die Roggenmühle, ins Hauptwerk an der Niegripper Chaussee, gewechselt", erinnert sich Hermanowski. Dort war der Burger bis vor wenigen Tagen Teil des Teams von Obermüller Martin Gröpler. Die elf Mitarbeiter der Mühle vermahlen täglich 50 Tonnen Roggen aus regionalem Vertragsanbau für die Knäckebrot-Produktion. "Reimar Hermanowski hat den Beruf von der Pike auf gelernt und ist 50 Jahre dabei geblieben, noch dazu im selben Betrieb. So was wird es in der Zukunft nicht mehr geben", sind sich Obermüller Gröpler, Werkleiter Harald Wondra und Mitgesellschafter Carl-Heinz Brandt, die Hermanowski offiziell verabschiedeten, einig.
Hermanowski gibt zu, dass ihn in der letzten Zeit die langen Wege und die vielen Stufen in der Roggenmühle manchmal ganz schön angestrengt haben. Doch als ehemaliger Fußballer in der Betriebssportgemeinschaft (BSG) TuS/Empor hat sich der frischgebackene Ruheständler bis heute eine gute Kondition bewahrt. Für das Rentnerdasein vorgenommen hat sich Reimar Hermanowski, der verheiratet ist und zwei Kinder sowie sechs Enkel hat, seinen Garten weiterhin in Schuss zu halten. Auch will sich der Sportinteressierte noch viele Heimspiele von BBC, FCM und SCM anschauen.
Als Reimar Hermanowski 1963 bei der Knäcke anfing, war der Betrieb einziger Knäckebrot-Hersteller der DDR und produzierte außerdem Zwieback, Kekse und Gebäck. Seit 2001 hundertprozentige Tochter der Brandt-Gruppe, stellt die Burger Knäcke GmbH + Co. KG mit über 200 Mitarbeitern heute dreimal soviel Knäckebrot wie zu Hermanowskis Lehrzeiten sowie Zwieback her. Zurzeit werden eine fünfte Knäckebrotanlage und weitere Lagerkapazitäten gebaut, damit die erste deutsche Knäckebrotfabrik weiterhin in der ersten Liga der Hersteller von Knäckebrot in Europa mitspielen kann.