Waldumbau Wie die Brandgefahr im Burger Bundesforst reduziert wird
Waldbrände halten Deutschland in Atem. Wie können solche Katastrophen künftig vermieden werden? Ein Beispiel ist der Standortübungsplatz Krähenberge bei Burg.
03.08.2022, 20:36

Burg - Die Bilder der lodernden Flammen in den Kiefern- und Fichtenwäldern in Brandenburg, Sachsen oder Tschechien zeigen auch die Auswirkungen des Klimawandels mit extrem trockenen Sommermonaten und viel zu wenig Niederschlägen. Wie können Waldbesitzer und Forstleute darauf angemessen reagieren?