Ernte in der Gardeleger Agrargenossenschaft gut angelaufen / Mit Folie wird nur noch einmal täglich gesteckt "Altmärkischer Spargel schmeckt eben am besten"
Gardelegen (gb) l Ununterbrochen läuft derzeit die Sortiermaschine in den Räumen der Agrargenossenschaft Gardelegen am Ipser Weg. Wenn es eng wird, packt die Chefin schon mal selber mit zu. Dicke und dünnere Stangen werden dort voneinander getrennt. Sie alle steckten bis zum frühen Morgen noch im Sandboden unter der Schutzfolie. Allerdings drängt der Spargel derzeit ganz schön ans Licht. "Nach dem anfänglich noch ziemlich kalten Boden" hätten die Temperaturen der vergangenen Tage dem Königsgemüse nämlich gut getan, versichert Doris Gerlach, Geschäftsführerin der Agrargenossenschaft Gardelegen.
Rund zwei Hektar groß ist der Acker des Betriebes mit sogenanntem "alten Spargel", so Gerlach. Zwei weitere Hektar wurden aber bereits gepflanzt. Schließlich ist die Lebensdauer der Spargelpflanzen begrenzt. "Unter der Folie wird die Pflanze zudem noch mehr beansprucht", weiß die Fachfrau.
Allerdings bringe die Abdeckung natürlich auch Vorteile. Neben dem Kälteschutz muss bei foliebedeckten Reihen nämlich nur noch einmal täglich gestochen werden.
Geerntet wird das weiße Gold der Altmark, das man auch geschält bekommen kann, derzeit von acht rumänischen Saisonkräften, "die schon zum vierten Mal bei uns sind", erzählt Gerlach. Dazu hat sie diesmal zwei deutsche Hausfrauen eingestellt, die sich mit der aufwändigen Ernte etwas dazuverdienen. Denn nach wie vor sei die Ernte "immer noch richtig anstrengend", versichert Gerlach. Das weiß sie aus Erfahrung. Schließlich hilft sie selbst, wie oft auch alle anderen Familienmitglieder, beim Stecken schon mal mit.
Dass sich die schwere Arbeit lohnt, bestätigen ihr allerdings immer wieder die Kunden. "Altmärkischer Spargel schmeckt eben am besten", so Gerlach schmunzelnd. Das höre sie auch oft von Kunden. Die kommen zur Hauptsaisonzeit sogar aus Berlin oder Thüringen. "Ehemalige Altmärker", verrät Gerlach, die eben auch ihren Heimatspargel allen anderen Sorten vorziehen würde.