Weihnachtsmarkt Jeetzer Adventszauber am ersten Advent
Adventszauber zieht am kommenden Sonntag in Jeetze ein. Alexander Prinz und viele Mitstreiter aus Kirchengemeinde und Dorf bereiten einen besonderen Adventsmarkt vor. Und es kommt Besuch aus dem Norden für die jüngsten Besucher.

Jeetze - Etwas Besonderes soll er sein, der Jeetzer Adventszauber am ersten Adventssonntag, 27. November, ab 11 Uhr, auf dem Kirchplatz des Dorfes. Auf dem umfriedeten Platz werden mehr als 30 Händler ihre Waren anbieten. Darunter Handwerkskunst und Handgefertigtes, Holzgegenstände, Schmuck, Kerzen, Seifen, Honig und vieles mehr. Während der gesamten Veranstaltung wird es kulturelle Darbietungen geben. „Und weil der Adventszauber etwas Besonderes ist, ist auch etwas Besonderes zu erwarten. Zu uns kommt nicht der Weihnachtsmann“, verrät Mitorganisator Alexander Prinz. Nach Jeetze komme Prinzessin Nordstern. „Sie gibt es nur bei uns. Wir haben diese Figur kreiert und vielleicht etabliert sie sich ja über die kommenden Jahre“, so Prinz.
Die Prinzessin wird kleine Geschenke an die jüngsten Besucher verteilen. „Es ist eine freundliche Figur mit schönem Kleid, kein Mann mit Maske und Bart. Und sie hat auch keinen Sack dabei, sondern einen Korb“, fügt seine Frau Jana Prinz hinzu. Angst vor dem Weihnachtsmann muss am kommenden Sonntag also niemand haben. Ein Tipp: Wer Prinzessin Nordstern treffen möchte, sollte vor 13.30 Uhr den Adventszauber besuchen.
Freuen können sich die Besucher auch wieder auf eine Tombola. 400 Preise gibt es diesmal zu gewinnen. Der Hauptpreis ist ein Gutschein des Wellnesshotels in Arendsee im Wert von 100 Euro.
Mehr als 30 Händler
So viele Händler, wie in diesem Jahr, haben sich in den Vorjahren nicht beteiligt. Es werden Altbekannte darunter sein, aber auch Händler, die zum ersten Mal dabei sind. Wer noch ein weihnachtliches Gesteck oder ein Geschenk sucht, wird sicher fündig werden. Auch kulinarisch wartet der Jeetzer Adventszauber mit allerlei Besonderem auf. „Es gibt alles außer Bratwurst“, stellt Prinz in Aussicht. Bratwurst gebe es schließlich auf allen anderen Weihnachtsmärkten. In Jeetze gibt es zum Weihnachtsschmaus zum Beispiel Braten mit Knödeln und Rotkraut. Aber auch Suppen, Bio-Pilze, auch Schmalzkuchen und Waffeln können probiert werden. Und natürlich fehlen auch die Heißgetränke nicht. Von Punsch bis Glühwein ist alles vorhanden. Am Vormittag bieten die Konfirmanden zudem das Zubereiten von Knüppelkuchen an. Auch die Grundschule Brunau und die Sekundarschule Kalbe unterstützen das Markttreiben.
Verzaubern lassen können sich die Kinder von der Märchenfee. Im Schaukelstuhl liest sie Märchen, auch weniger bekannte, vor. Lesungen für Erwachsene sind ebenfalls angedacht. Außerdem gibt es musikalische Beiträge.
Familie Prinz erfährt bei den Vorbereitungen viel Unterstützung. Zahlreiche Helfer sind dabei, insbesondere von den Familien Hartmann und Subke.
Programmablauf Jeetzer Adventszauber:
Programmpunkte auf dem Kirchplatz
12 Uhr Posaunenchor
13 Uhr Freies Singen mit Dietrich Eichenberg
13.30 Uhr Evangelischer Kirchenchor Ichthys
14.30 Uhr Original Kirschbergmusikanten
15 Uhr Märchenfee
15.30 Uhr Original Kirschbergmusikanten
In der Kirche
13.30 Uhr Geschichten für Kinder
14.30 Uhr Lesung für Erwachsene
15.30 Uhr Geschichten für Kinder: