1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Festwoche voller Tradition und Freude: Letzlingen feiert sechs Jubiläen

Festwoche voller Tradition und Freude Letzlingen feiert sechs Jubiläen

Von der Ausstellung bis zum Frühschoppen – zahlreiche Programmpunkte lockten die Besucher ins Festzelt und auf den Marktplatz.

Von Cornelia Ahlfeld 25.08.2025, 18:00
Große Jubiläumsparty mit Familienfest am Sonnabend 23. August. Die LE-Stompers feierten ihr 15 - jähriges Bestehen.
Große Jubiläumsparty mit Familienfest am Sonnabend 23. August. Die LE-Stompers feierten ihr 15 - jähriges Bestehen. Foto: Elke Weisbach

Letzlingen - Eine ganze Woche lang wurde in Letzlingen quasi gefeiert, um sechs Jubilare des Heidedorfes ordentlich zu würdigen. Und dazu gehören der Ort selbst mit einer ersten urkundlichen Erwähnung aus dem Jahr 1370. Die weiteren Jubiläen: 35 Jahre Heideschützenverein, 105 Jahre Fußballsportverein Heide Letzlingen, 20 Jahre Patenkompanie mit dem Gefechtsübungszentrum Heer und 15 Jahre Tanzgruppe Le Stompers. Das Programm war ordentlich bunt und vielfältig.

Mit dabei waren natürlich auch die Mädchenund Jungen der Letzlinger Grundschule mit einer Tanzdarbietung.
Mit dabei waren natürlich auch die Mädchenund Jungen der Letzlinger Grundschule mit einer Tanzdarbietung.
Foto: Elke Weisbach

Seit Dienstag der vergangenen Woche gab es verschiedene Veranstaltungen mit Schießsport, Fußball, Kommers der Schützen und einem Heimatabend. Am Wochenende folgt dann die große Familienparty mit buntem Treiben auf dem Marktplatz unter anderem mit Karussell, Spielaktionen und Tombola. Der Heimatverein hatte im Kulturhaus eine Ausstellung zur Geschichte des Ortes präsentiert – mit Filmvorführung über die Feierlichkeiten zum 625-jährigen Bestehen des Heidedorfes im Jahr 1995. Und dieser Film kam gerade bei den Älteren sehr gut an, die sich beim Fest vor 30 Jahren wiederfanden, sei es im großen Festumzug oder im laufenden Geschehen.

35 Jahre Schützenverein Heide Letzlingen. Der Verein gehörte zu den Jubilaren und marschierte natürlich auch im Festumzug mit.
35 Jahre Schützenverein Heide Letzlingen. Der Verein gehörte zu den Jubilaren und marschierte natürlich auch im Festumzug mit.
Foto: Elke Weisbach

Zu den weiteren Angeboten gehörten ein Treffen der Vereine, die Proklamation der neuen Schützenmajestäten, ein Festumzug, Vorführungen der Patenkompanie der Bundeswehr – die Soldaten waren auch mit einem Waffelback-Stand vertreten – Tanzvorführungen und das traditionelle Spiel der Vereine auf dem Marktplatz.

Ein Prosit auf die sechs Jubilare aus dem Heidedorf: der Männergesangsverein 1876 Letzlingen. Der feiert im nächsten Jahr sein 150 - jähriges Bestehen.
Ein Prosit auf die sechs Jubilare aus dem Heidedorf: der Männergesangsverein 1876 Letzlingen. Der feiert im nächsten Jahr sein 150 - jähriges Bestehen.
Foto: Elke Weisbach

Mit einem Gottesdienst am Sonntag im Festzelt und einem Frühschoppen mit der Beetzendorfer Blaskapelle klang die Festwoche zu den Letzlinger Jubiläen aus.

Ein Erlebnis gab es für Justus Brune aus Wannefeld: Probesitzen in einem Panzer
Ein Erlebnis gab es für Justus Brune aus Wannefeld: Probesitzen in einem Panzer
Foto: Elke Weisbach