Gemeindepädagoge Volker Holtmeier trifft sich einmal im Monat mit den Jugendlichen Neue Jugendgruppe in Letzlingen
Neben Beatrice Trüe betreut Volker Holtmeier die Kinder und Jugendlichen in der Kirchengemeinde Letzlingen. Vor kurzem hat sich eine Jugendgruppe gegründet, die Holtmeier leitet.
Letzlingen l "Ich bin sehr zufrieden mit dem Start", sagt Gemeindepädagoge Volker Holtmeier. Seit März betreut er in der Kirchengemeinde die neugegründete JG Letzlingen. JG stehe für Jugendgruppe oder auch Junge Gemeinde. "Es ist jeder willkommen, auch wer nicht in der Kirche ist", betonte der 47-Jährige. Bis zu 14 Schüler von 13 bis 17 Jahren sind bei den Treffen, die einmal monatlich im Gemeindehaus stattfinden, dabei.
Am Mittwochabend probten die Jugendlichen eine kleine Theatersequenz ein, die sie beim Gemeindefest am Sonntag in der Roxförder Kirche zeigen werden. "Es ist eine biblische Geschichte, die modern verfremdet wurde", so Holtmeier. Den Text zur Szene erarbeiteten Julia Pawlowsky und Catharina Schwarzlose. Die Idee zum Stück kam von Holtmeier, "aber alles andere haben die Jugendlichen allein gemacht". Das Stück handelt davon, wie es ist, wenn jemand ganz viele zu seiner Feier einlädt, aber niemand kommt.
Dem Hauptdarsteller Max (Maximilian Schlamann) passiert das bei seiner Geburtstagsfeier, doch seine Schwestern (Lina Lüders und Linda Rubovci) sorgen dank Facebook für mehr Gäste - ein Stück, das auch zum Nachdenken anregen soll. Denn ob jede Fete wirklich gut wird, wenn Gäste dabei sind, die der Gastgeber gar nicht kennt?
"Facebook spielt übrigens auch eine Rolle bei den Kontakten der JG-Mitglieder", so Volker Holtmeier. Denn so werde vor jedem Treffen abgesprochen, wer was zum Kochen mitbringe. Das gemeinsame Essen sei Teil der monatlichen Treffen. Holtmeier lobte den Zusammenhalt der Gruppe, "das ist auf dem Dorf doch schon ein bisschen anders als in der Stadt". Bonnie Lee Bischoff (13) findet: "Es ist eine schöne Möglichkeit, sich außerhalb der Schule zu treffen und viel Spaß miteinander zu haben." Jessica Kraska (14) aus Gardelegen betont, "dass ich mich sehr wohl fühle, weil alle sehr offen sind".
Am Mittwochabend sammelten die Jugendlichen Spenden im Rahmen der Frühjahrsstraßensammlung der Diakonie in Mitteldeutschland, die noch bis Sonntag läuft. Motto ist "Nach uns die Kinder", das Geld kommt der Kinder- und Jugendarbeit zugute. Die Hälfte der Spenden bleibt im Kirchenkreis und der Gemeinde. Die Mitglieder der JG Letzlingen werden auch beim Gemeindefest, das am Sonntag um 14 Uhr in der Kirche St. Nicolai beginnt, Spenden sammeln.
Neben der JG betreut Volker Holtmeier in Letzlingen auch die Schüler der 5. und 6. Klassen, die er von Christine Warweg übernommen hat. Gemeindepädagogin Beatrice Trüe ist für Angebote für die jüngeren Kinder der Kirchengemeinde Letzlingen zuständig.