1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Photovoltaik - wo in Gardelegen künftig gebaut werden darf und wo nicht

Regelwerk Photovoltaik - wo in Gardelegen künftig gebaut werden darf und wo nicht

In Deutschland gibt es einen regelrechten Boom für den Bau von Photovoltaikfreiflächenanlagen. Das ist auch in Gardelegen der Fall. Das Problem ist aber zumeist die Standortfrage. Und unumstritten sind die Anlagen auch nicht. Nicht jeder will beim Blick ins Freie auf solche Platten schauen. Wie Gardelegen das Problem lösen will.

Von Cornelia Ahlfeld 05.05.2022, 06:15
Ein großer Solarpark auf einer Freifläche östlich von Berlin. Der Bau solcher Anlagen boomt. Allein für den Bereich Gardelegen liegen über 60 Anträge vor.
Ein großer Solarpark auf einer Freifläche östlich von Berlin. Der Bau solcher Anlagen boomt. Allein für den Bereich Gardelegen liegen über 60 Anträge vor. Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Gardelegen - Das Interesse war offenbar groß. Die Zuschauerreihen im Rathaussaal waren im Bauausschuss gut gefüllt. Zumindest beim Thema Photovoltaikfreiflächenanlagen und der Festschreibung, wo künftig im Gebiet der Einheitsgemeinde solche Anlagen gebaut werden dürfen und welche Flächen nicht in Frage kommen.