1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Rührender Abschied von der Grundschulzeit in Solpke

Lehrerinnen wünschten ihren Schützlingen alles Gute für die Zukunft Rührender Abschied von der Grundschulzeit in Solpke

Von Sebastian Siebert 09.07.2011, 06:33

Der letzte Schultag vor den Ferien war für zwölf Jungen und Mädchen der Solpker Schule ein besonderer Tag. Nicht nur weil sie in den kommenden Wochen schulfrei haben, sondern weil die Schüler der Klasse vier ihren letzten Tag in der Grundschule hatten. Mit einem feierlichen Programm wurden sie aus der nur 40 Schüler zählenden Schule entlassen.

Solpke. Die Tränen flossen nicht nur bei den Lehrerinnen, auch einige Mädchen der Schulabgänger mussten vor Rührung weinen. In der Turnhalle der Solpker Grundschule wurden gestern die zwölf Schüler der vierten Klasse aus der Grundschule verabschiedet. Schulleiterin Britta Hebler sagte: "Es ist sehr familiär hier an der Solpker Schule. Das liegt auch daran, dass die eigentlichen Klassen gar nicht so oft für sich sind, sondern dass die Stufen drei und vier beziehungsweise die der Schuleingangsphasen gemeinsam Sport und viele andere Fächer machen." Zwischen den Jungen und Mädchen der verschiedenen Altersstufen gebe es viele Freundschaften. "Wenn eben ein großer Teil die Schule verlässt, ist das schon ergreifend."

Für Britta Hebler war es zudem die erste Verabschiedung, die sie als Schulleiterin überhaupt erlebt hat. "So etwas vergisst man ja nie. Zumal meine Tochter auch unter den Abgängern ist", sagte sie.

Viele Eltern waren gestern Vormittag in die Sporthalle gekommen, um an der feierlichen Verabschiedung teilzunehmen. Britta Hebler hatte zunächst eine Geschichte vom Ernst des Lebens vorgelesen.

Die Kinder der Schuleingangsphase zeigten dann einen Tanz mit Hula-Hoop-Reifen. Die Jungen und Mädchen der dritten Klasse zeigten eine nicht ganz ernst gemeinte Modenschau und präsentierten Kittelschürzen und Duschhauben als aktuellen Trend. Nach weiteren Aufführungen von Tänzen und auch Sketchen, holte die Schulleiterin die Abgänger nach vorn und überreichte ihnen Blumensträuße. Emily Hüls aus der Schuleingangsphase 1 und wohl die Kleinste der Schule überreichte ihnen jeweils einen Anhänger mit einem vierblättrigen Kleeblatt. Hebler verabschiedete auch die Mütter Sabine Grünberg, Jennifer Krüger und Ellen Matthies aus dem Schul- elternrat.

Die beiden Lehrerinnen Wera Klement und Carola Blechschmidt umarmten ihre nun ehemaligen Schützlinge noch einmal und wünschten ihnen viel Glück im neuen Schuljahr.