1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Spargelsaison in Gardelegen – Genuss ohne Reue?

Essen Spargelsaison in Gardelegen – Genuss ohne Reue?

Es gibt ihn in Weiß, Grün und auch Violett und hat gerade Hochsaison. Spargel gilt als „königliches Gemüse“, „Elfenbein zum Essen“ und als „weißes Gold“. Wie gesund ist er?

Von Elke Weisbach 19.05.2022, 12:45
Schnitzel, Kartoffeln und Spargel mit Sauce Hollandaise – so wird das Edelgemüse zumeist verspeist. Auch der Genuss mit brauner Butter mit oder ohne Semmelbrösel ist in der Region beliebt.  Die wenigsten Kalorien bringt dabei das königliche Gemüse auf den Teller.
Schnitzel, Kartoffeln und Spargel mit Sauce Hollandaise – so wird das Edelgemüse zumeist verspeist. Auch der Genuss mit brauner Butter mit oder ohne Semmelbrösel ist in der Region beliebt. Die wenigsten Kalorien bringt dabei das königliche Gemüse auf den Teller. Foto: Martin Schutt/dpa

Gardelegen - Zu DDR-Zeiten war er auch eine beliebte Tauschware, denn Spargel wuchs nicht überall und war auch damals schon als Saisongemüse nicht unbedingt günstig zu haben. Schließlich ist die Zeit des Stechens begrenzt. Während der Beginn der Spargelsaison wetterbedingt meist ohne festen Termin zwischen Ende März und Mitte April angesiedelt ist, ist am Johannistag, dem 24. Juni, definitiv Schluss.