Neubau auf dem Marktplatz Tante Enso in Letzlingen: Neuer Einkaufsmarkt am alten Standort
Endlich ist ein Standort für den von Letzlingern herbeigesehnten Tante Enso Laden, in dem sie künftig einkaufen wollen, gefunden - und der liegt ganz zentral.

Letzlingen - Letzlingens Ortsbürgermeister Thomas Genz ist begeistert: „Es ist eigentlich der beste Platz, den man sich wünschen kann.“ Der Tante-Enso-Laden, für den die Letzlinger fleißig Genossenschaftsanteile gekauft hatten, damit er sich im Heidedorf ansiedelt, wird künftig auf dem Marktplatz zu finden sein – und zwar genau dort, wo die Letzlinger auch noch bis 2018 ihre Einkäufe erledigen konnten: am Standort der ehemaligen Kaufhalle.
Lange hatten die Letzlinger nach einem geeigneten Standort gesucht, eigentlich sollte der neue Markt in ein Bestandsgebäude einziehen, parallel bestand aber wohl schon länger Kontakt zu Rainer Belitz, der nun in zentraler Lage ein neues Gebäude bauen wird, wie Genz informiert. Der Enso-Markt soll sich dann dort einmieten. „So wird der Marktplatz wiederbelebt. Letzlingen erhält wieder einen schönen Mittelpunkt, an dem sich die Einwohner zum Austausch treffen“, hofft der Ortsbürgermeister, dass es vielleicht innerhalb der kommenden zwei Jahren so weit sein wird.
Wie auf der Enso-Seite zu lesen ist, gab es bereits erste Gespräche mit einem Architekten. Aktuell wird der Baugrund untersucht, um den Aufbau und die Standfestigkeit des Bodens zu ermitteln. Das sei wichtig, um im nächsten Schritt bestimmen zu können, wie das Fundament beschaffen sein muss. Die Letzlinger können unterdessen einen digitalen Fragebogen auf www.myenso.de online ausfüllen und sich dazu äußern, zu welchen Zeiten der Laden besetzt sein soll, welche Produkte nicht fehlen dürfen und sogar welche Farben, das Eingangsschild später haben soll.