1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Was geschah beim Gichtbrand von Mieste vor 190 Jahren?

Als der Feuerteufel tanzte Was geschah beim Gichtbrand von Mieste vor 190 Jahren?

Drei Feuersbrünste musste Mieste im 19. Jahrhundert überstehen. Der im Jahr 1832 jährt sich am heutigen Tag zum 190. Mal. 15 Höfe wurden eingeäschert.

Von Elke Weisbach 29.06.2022, 13:30
Über die Brände von 1808 und 1832 hat Pastor Johann Heinrich Matthias Hildebrandt in den Kirchenbüchern ausführlich berichtet.
Über die Brände von 1808 und 1832 hat Pastor Johann Heinrich Matthias Hildebrandt in den Kirchenbüchern ausführlich berichtet. Repro: Elke Weisbach

Mieste - Der 29. Juni 1832 war erneut ein schwarzer Tag für Mieste. Denn 24 Jahre nach dem verheerenden Großbrand von 1808, der fast das gesamte Dorf vernichtet hatte – 42 Bauernhöfe, die Pfarre und Schule, Kirche und Turm sowie Nebengebäude gingen in Flammen auf – wurde das Drömlingsdorf wieder von einer Feuersbrunst überrollt. Dabei ging es eigentlich nur darum, eine Krankheit zu heilen.