1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. 30 Jahre Erdgastrasse in Zabakuck mit Konzert der Rockgruppe "City" am See

Erbauer der Erdgastrasse treffen sich über den Himmelfahrtstag 30 Jahre Erdgastrasse in Zabakuck mit Konzert der Rockgruppe "City" am See

Von Mike Fleske 07.05.2012, 05:32

Das jährliche Treffen der Erbauer der Erdgastrasse hat bereits mehrfach in Zabackuck stattgefunden. So auch in diesem Jahr. Ein besonderer Höhepunkt für alle soll diesmal das Konzert der Gruppe City werden.

Zabakuck l Zwei Mal fand im Touristenzentrum Zabakuck bereits das sogenannte "Trassentreffen" statt - ein Wiedersehen von ehemaligen Mitarbeitern am damaligen FDJ-Jugendobjekt "Erdgastrasse" in der UdSSR. Viele der damaligen Beteiligten sind noch heute befreundet, sodass das jährliche Treffen ein fester Termin für die damaligen Erbauer ist.

In diesem Jahr steigt die große 30-Jahres-Trassen-Party in Zabackuck in den Tagen rund um Himmelfahrt. Höhepunkt ist dabei ein Konzert mit der Rockgruppe City. "Die Band hat bereits früher an der Trasse gespielt", begründet Mitorganisator Gunnar Voigts die Entscheidung für die Gruppe. City sind seit Ende März auf Jubiläumstournee. Die Band besteht seit nunmehr 40 Jahren. Jeder, der die Hits von "Am Fenster" bis "Casablanca" live hören möchte, kann das Konzert besuchen. "Es ist eine öffentliche Veranstaltung und wir hoffen auf viele Besucher", so Voigts. Das hofft auch die Band, für die das Konzert am See in dieser Form eine Premiere ist. "In Zabackuck waren wir noch nie", bestätigt City-Sänger Toni Krahl. Die Zuhörer können sich an diesem Abend aber auch auf neue Stücke freuen. "Im Mittelpunkt steht unser aktuelles Album ¿Für immer jung\', flankiert von den großen Hits", so Krahl.

Für die Band ist es kein Problem, immer wieder auf den Megahit "Am Fenster" angesprochen zu werden. "Das ist zeitlose und generationslose Musik", meint Krahl. Auch die neueren Stücke würden von 20-Jährigen wie von 50-Jährigen gehört. Genau so bunt gemischt wird wohl auch das Publikum in Zabakuck sein, dem Krahl verspricht: "Wenn es klappt, werden Sie fotografiert." Das Fotografieren der Fans ist eine feste Tradition bei City-Konzerten.

Die Band verspricht Party-Stimmung, das sei man beim Auftritt am See schuldig. "Es gibt ordentlich eins auf die Mütze", sagt Krahl. Wenngleich sich das Zuhören dennoch lohnt. Denn hinter dem Rocksound stehen immer wieder nachdenkliche und poetische Texte, die auch nach Jahrzehnten noch frisch klingen.

"Das ist keine Eintagsfliegenmusik", erklärt Krahl den nach wie vor anhaltenden Erfolg seiner Gruppe. Selbst das vor 35 Jahren erschienene erste City-Album stehe heute noch im Verkaufsregal. Daher sei es bleibende Musik, stellt Krahl fest. Die Band wird am 18. Mai ab 21 Uhr auf der Bühne in Zabakuck stehen. Danach soll aber noch weiter gefeiert werden. "Es gibt eine After-Show-Party mit DJ", so Voigts. Dabei soll es Ostrock für alle Über 30 geben, aber auch für alle, die Spaß an der Musik von früher haben.

Karten sind bei der Tourist-info Genthin unter der Telefonnummer: (03933) 802225 erhältlich.