Klapperhalle wird mit Hilfe vieler Helfer pünktlich zum Fest fertig Erntedank mit Parchener Handschrift
Parchen in Feierlaune: Mit dem Erntedankfest am Sonnabend konnten die Einwohner des Dorfes wieder ihre Klapperhalle einweihen.
Parchen l Mit berechtigtem Stolz führten unter der musikalischen Begleitung des Genthiner Musikexpress Peter Söchting von der Feuerwehr, Bürgermeister Thomas Barz und Elke Lendner, Vorsitzende des Heimatvereins, den nunmehr 19. Erntedankumzug an.
Insgesamt 25 Umzug-Teilnehmer begaben sich in Schrittgeschwindigkeit auf einen Rundkurs durch das Dorf. Sie alle trugen zu einem abwechslungsreichen und farbenprächtigen Erntedankumzug bei, den sich viele Zuschauer nicht entgehen lassen wollten. Er versprühte wie erwartet ländliche Lebensfreude. So mancher Bonbonregen, der von den Wagen herunterprasselte, kam da mitunter ganz gelegen.
"Auch in diesem Jahr beteiligte sich jeder, der irgendwie konnte", freute sich die Vorsitzende des Heimatvereins. Vereine, Unternehmen, Privatpersonen - sie alle vereinte der Umzug. Für Bürgermeister Thomas Barz war die Teilnahme am Umzug eine Premiere. "So konnte ich ihm einmal Parchen zeigen", plauderte Elke Lendner. Für sie sei es besonders wohltuend gewesen, dass in diesem Jahr die Trachtengruppe in ihren Reihen Nachwuchs begrüßen konnte.
Zur Freude über den gelungenen Ernteumzug gesellte sich bei den Parchenern die Freude, dass ihnen die Klapperhalle nach zweijähriger Bauzeit wieder zur Verfügung steht. Noch auf den letzten Drücker war sie mit Hilfe der örtlichen Vereine für das Fest hergerichtet worden.
Anfang vergangener Woche herrschte noch Baustellencharme in der Klapperhalle - am Sonnabend zeigte sie sich (fast) wieder in altem Glanz. Noch am Donnerstag wurden zwei kurzfristig angelieferte Türen eingesetzt. War der Fußboden bis dahin schon sauber, mussten die Frauen wieder von vorne mit der Arbeit anfangen ...
Elke Lendner, die an der Spitze des "Einsatzgeschwaders" stand, um die Klapperhalle wieder in einen vorzeigbaren Zustand zu versetzen, wurde beim Erntedankfest für ihr Engagement mit einem Blumenstrauß Dankeschön gesagt.
Die Namen aller Sponsoren und Helfer, die die Baumaßnahme an der Klapperhalle unterstützt und damit geholfen haben, ihre volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen, hat der Heimatverein auf einer Tafel erfasst, die in der Halle zentral platziert ist. "Noch ist die Liste nicht vollständig, aber wir arbeiten weiter daran", sagte Elke Lendner.