Freilichtbühne Güsen „Gestört aber Geil“ und Bill Bates geben Konzerte
Auf der Freilichtbühne in Güsen gibt es 2024 zwei Konzert-Highlights. Dabei kommt sowohl die jüngere als auch die ältere Generation auf ihre Kosten.

Güsen - Der Heimatverein „Wir sind Güsen“ bietet auch im Jahr 2024 wieder zwei Konzert-Highlights auf der Freilichtbühne in Güsen an.
Ob „Karat“ oder „Münchener Freiheit“ - einige Musikgrößen aus Deutschland haben sich bereits auf der Freilichtbühne in Güsen ein Stelldichein gegeben. Und auch für dieses Jahr ist es dem Heimatverein gelungen, wieder zwei Hochkaräter der Musikszene nach Güsen zu holen. Mit der Auswahl hofft der Heimatverein, den Geschmack des Publikums treffen zu können. Für die jüngere Generation sind die DJs von „Gestört aber Geil“ bestimmt interessant. Der älteren Generation wird das „Electric Light Orchestra“ (ELO) noch ein Begriff sein.
„Der Kartenvorverkauf läuft überraschend gut. Wir sind sehr zufrieden“, macht Martin Müller, Vorsitzender des Heimatvereins, deutlich. Ziel ist es, den bisherigen Zuschauerrekord zu knacken. Das heißt, mehr als 1500 Besucher pro Konzert. Aufgrund von zu wenig verkaufen Karten würde kein Konzert ausfallen. Martin Müller: „Dann müsste schon der Künstler oder die Band absagen.“
Deutsches DJ-Duo
„Gestört aber Geil“ wird sich am Sonnabend, 27. Juli, ab 18 Uhr auf der Freilichtbühne in Güsen präsentieren. Das deutsche DJ-Duo besteht aus Marcel Stephan, geboren 1990 in Querfurt, und Nico Wendel, geboren 1984 in Sangerhausen. Kennengelernt haben sich die beiden in der Diskothek „My Ccools World“ in Sangerhausen. Dort legten sie regelmäßig Platten auf. Im Oktober 2010 beschlossen sie, „Gestört aber Geil“ zu gründen. Die Grundlage ihrer Musik ist eine Mischung aus melodischem Tech House und House – gepaart mit Pop-Stücken. Ihren Durchbruch feierten die beiden auf dem „Sputnik Springbreak“ im Jahr 2012. Ihre erste veröffentlichte Single „Unter meiner Haut“ war ein Cover-Song, den sie mit Koby Funk und Wincent Weiss aufnahmen. Der Song erreichte im Juli 2015 in den deutschen Charts Platz sechs und wurde mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Ihr erstes Album mit dem Titel „Gestört aber Geil“ erschien am 8. Januar 2016. Es stieg in den deutschen Charts auf Platz zwei ein. Das Spannende an „Gestört aber Geil“ ist, dass man nie weiß, welchen Song sie als nächstes in ein neues Sound-Gewand hüllen werden. Von „Another Day in Paradise“ bis „Hypa Hypa“, von den Trancecore-Spaßmachern Eskimo Callboy, vom Klassiker bis zum brandneuen Track, von der Ballade bis zur Rocknummer alles ist möglich.
Erinnerung an „ELO“
Phil Bates & Band, die die Musik des „Electric Light Orchestra“ (ELO) performen, sind dann am Sonnabend, 24. August, ab 18 Uhr live auf der Freilichtbühne in Güsen zu erleben.

Bis heute gehören die Classic-Rock-Songs vom „Electric Light Orchestra“ zu den populärsten Oldies der Welt. Sie produzierten viele unvergessliche Ohrwurm-Hits. Ihr Markenzeichen war ein mitreißender Mix aus energiegeladenen Rocksounds und edlen Klassiklängen. Der ehemalige ELO-Part II-Sänger und Gitarrist Phil Bates hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Mega-Hits zurück auf die Bühne zu bringen. Gemeinsam mit sorgfältig ausgewählten Instrumentalisten und Sängern reproduziert er den speziellen Sound der britischen Originalband. Hier erwartet die Besucher keine billige Kopie, sondern aufwändig arrangierte Songs, die neue und frische Klangfarben von Phil Bates und seiner Band tragen.
Phil Bates war bereits 1978 mit dem „Electric Light Orchestra“ und dessen Gründer Jeff Lynne auf Spaceship World Tour und hat als Sänger und Gitarrist des „Electric Light Orchestra Part II“ und der Nachfolgeformation „The Orchestra“ den ELO-Sound bedeutend mitgeprägt. Heute führt Phil Bates als Frontmann seine eigene ELO-Formation, die „Electric Light Band“, die bis heute Maßstäbe für alle Fans des „Electric Light Orchestra“ setzt. Die „Electric Light Orchestra“-Songs werden authentisch, leidenschaftlich und energiegeladen gespielt. Stilvolle Arrangements, coole Stimmen und überzeugende Solisten sorgen dafür, dass Phil Bates und seine Band als einzigartige „Electric Light Orchestra“-Show gehandelt werden. Mit weit über 500 Konzerten und Festivalauftritten setzt Phil Bates Version vom „Electric Light Orchestra“ weltweit Akzente.
Karten für beide Events gibt es unter www.freilichtbühne-güsen.de, bei Lotto Marktkauf in Burg, bei Lotto Edeka in Genthin, bei „LebensArt“ Cora Schröder und bei „Dein Lieblingsplatz“ in Parey sowie in der „Roxy“ in Güsen und im Modepavillon Heidi Hünecke in Güsen.