1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Ein Nachruf: Große Trauer in Genthin um die „Stimme des CCW“: Karnevalistin Ingrid Koll ist gestorben

EIL

Ein Nachruf Große Trauer in Genthin um die „Stimme des CCW“: Karnevalistin Ingrid Koll ist gestorben

Die langjährige Karnevalistin Ingrid Kroll ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Ein Nachruf auf eine Genthinerin, die für immer in Erinnerung bleibt.

Von Rita Wagner 26.08.2025, 18:15
Ingrid Kroll, wie sie viele Genthiner kannten.
Ingrid Kroll, wie sie viele Genthiner kannten. Foto: Kristin Schulze

Genthin - Genthin. Die langjährige Karnevalistin und Heimatforscherin Ingrid Kroll ist verstorben. Die Präsidentin des Carneval Clubs Genthin (CCW), Rita Wagner, erinnert sich im Namen ihrer Vereinsmitglieder an ihre Kollegin: Mit großer Betroffenheit haben die Mitglieder des CCW vom Tod unserer langjährigen Karnevalsfreundin Ingrid Kroll erfahren.

Ihr Verlust hinterlässt eine spürbare Lücke in unserer Gemeinschaft. Mit ihr verlieren wir nicht nur ein Ehrenmitglied, sondern ein Mitglied der ersten Stunde. Seit der Gründung des CCW im Jahr 1963 war Ingrid Kroll eng mit dem Verein verbunden – als engagiertes Mitglied, als gute Seele hinter den Kulissen und vor allem: als Stimme unseres Karnevals.

Ingrid Kroll eröffnete 1964 erste Festsitzung in Genthin

Bereits die allererste Festsitzung 1964 eröffnete sie mit den Worten: „20 Uhr und 11 Minuten – die erste Festsitzung des CCW ist eröffnet!“ Sie war Karnevalistin mit Leib und Seele. Als sie gefragt wurde, wie die erste Festsitzung des CCW 1964 abgelaufen sei, antwortete sie: „Ganz adäquat wie im Westen. Nur viel spannender, denn es waren unsere Kolleginnen und Kollegen, die wir auf der Bühne bewunderten und bestaunten“.

Lesen Sie auch:Große Trauer in Genthin um engagierten Feuerwehrmann Georg Witt

Mit der Einführung der Fünf-Tage-Arbeitswoche konnte die Festsitzung eine Stunde früher beginnen, und so erklingen bis heute die inzwischen legendären Worte: „19 Uhr und 11 Minuten – die … Festsitzung des CCW ist eröffnet!“ Niemand eröffnete unsere Festsitzungen so charmant wie Ingrid Kroll. Doch ihre Verdienste gingen weit über die Ansagen hinaus. Als leidenschaftliche Karnevalistin kümmerte sie sich über viele Jahre liebevoll um die Ausstattung von Prinzenpaar, Elferrat sowie Tänzerinnen und Tänzern – stets mit einem Auge fürs Detail und Herzblut für das große Ganze. Ob Requisiten, Orden oder die Tischdecke für den Prinzentisch – Ingrid sorgte dafür, dass alles an seinem Platz war und glänzte. Ohne sie wären die Festsitzungen des CCW nicht komplett gewesen.

Ingrid Kroll: Leiterin des Stadtkulturhauses

In den Jahren als Leiterin des Stadtkulturhauses übergab sie zu Beginn der Veranstaltung den Schlüssel des Hauses an den Prinzen, damit das närrische Volk bis zum Morgengrauen ausgelassen feiern konnte. Ingrid Kroll war eine Frau mit kultureller Leidenschaft. Sie moderierte Veranstaltungen, engagierte sich für den Erhalt von Traditionen und war aktives Mitglied im Förderverein Genthiner Stadtgeschichte, in dem sie viele Jahre Ausstellungen mit organisierte, half Informationen zu sammeln und zu ordnen. Geschichte zu bewahren und lebendig zu halten – das war ihr ein echtes Anliegen. Auch in der Genthiner Volksstimme steuerte sie über Jahre immer wieder Texte zur Stadtgeschichte bei.

Wir danken Ingrid für ihr unermüdliches Engagement, ihre Stimme, ihre Energie und ihre Liebe zum Karneval. Sie hat unseren Verein mitgeprägt und wird uns unvergessen bleiben. Die Mitglieder des Carnevals Club Waschmittelwerk werden Ingrid Kroll in Erinnerung behalten und ihr ein Andenken bewahren.