1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Hübsche Vasen, Namensschilder und Teelichthalter töpfern

Weihnachtshof der Familie Kappuhn bietet zum Genthiner Weihnachtsmarkt am 15. und 16. Dezember eine besondere Attraktion Hübsche Vasen, Namensschilder und Teelichthalter töpfern

Von Mike Fleske 01.12.2012, 02:19

Genthin l Mit einem besonderen Höhepunkt wartet die Familie Kappuhn in der Brandenburger Straße 34 in diesem Jahr auf. Sie konnte für den Weihnachtsmarktsonnabend das Havelländer Grafikatelier Steffan Warnstedt mit der Keramikerin Sabine Altendorf gewinnen. Ab 12 Uhr bietet sie die Möglichkeit zu töpfern an.

"Die Kinder können kleine Teelichthalter, Namensschilder für ihr Kinderzimmer oder Vasen basteln", erläutert Altendorf. Die gelernte Keramikerin hat solche Nachmittage in Havelberg nicht nur bei Dorffesten und Aktionstagen angeboten, im dortigen Jugendzentrum gibt sie zudem regelmäßig eine Töpfer AG.

"Das wird sehr gut angenommen", sagt sie. Noch etwas hat Altendorf beobachtet: "Die Eltern sind oft ganz erstaunt, wie lange sich die Kinder mit dem Töpfern beschäftigen." Da könne schnell mal eine Stunde vergehen. Die Eltern haben während dieser Zeit die Möglichkeit, über den Genthiner Weihnachtsmarkt zu bummeln.

Der Hof Kappuhn ist in diesem Jahr zum ersten Mal bei der Adventsmeile der Unternehmer dabei. "Ich liebe die Töpferei und durch die Nähe zum Marktplatz lag es auf der Hand, so etwas auf die Beine zu stellen", erklärt Katrin Kappuhn. Auch gebe es ein kleines Angebot mit Gartenkeramik, Schmuck und Nistkästen, die zum Stöbern und Verweilen auf dem Hof einladen.

Eines sollten Kinder und Eltern beim Töpfern beachten: Die vor Ort gefertigten Kunstwerke können nicht gleich mitgenommen werden. "Sie müssen erst noch trocknen, lasiert und gebrannt werden", erläutert Altendorf. Diese Aufgabe übernehme sie.

Im Januar können die Werkstücke bei Familie Kappuhn abgeholt werden.