1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Klangvoll ins neue Jahr: Kloster Jerichow veranstaltet 2025 Neujahrskonzert

Klangvoll ins neue Jahr Kloster Jerichow veranstaltet 2025 Neujahrskonzert

Das Kloster Jerichow lädt im Januar zum Neujahrskonzert ein. Was wird Anfang 2025 geboten?

Von Louis Hantelmann 13.12.2024, 08:48
Im Kloster Jerichow wird am 5. Januar das Neujahrskonzert in der Storchenscheune  veranstaltet.
Im Kloster Jerichow wird am 5. Januar das Neujahrskonzert in der Storchenscheune veranstaltet. Archivfoto: Förder- und Heimatverein Jerichow

Jerichow. - „Klangvoll ins neue Jahr“ – unter diesem Motto lädt das Kloster Jerichow am Sonntag, 5. Januar 2025, um 16 Uhr zum festlichen Neujahrskonzert in die Storchenscheune ein.

Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit internationalen Künstlern. „Die Sopranistin Melissa Domingues, der Tenor Ferdinand Keller und die Pianistin Zhifeng Hu präsentieren ein ausgewähltes Repertoire aus Opern und Operetten großer Meister wie Engelbert Humperdinck, Giuseppe Verdi, Georges Bizet und Franz Lehár“, kündigt Sabine Gottschling von der Pressestelle des Klosters an.

Bekannte Werke zum Neujahrskonzert im Kloster Jerichow 2025

Die Stücke stammen unter anderem aus bekannten Werken wie „Die lustige Witwe“, „Carmen“, „Hänsel und Gretel“ und „La Traviata“.

Zudem bietet das Neujahrskonzert ein facettenreiches Programm mit beliebten Arien und Duetten. Dazu zählen „Es muss was Wunderbares sein“ aus „Im weißen Rössl am Wolfgangsee“, „O mio babbino caro“ aus „Gianni Schicchi“ und die berühmte „Seguidilla“ aus „Carmen“. Zu hören sein werden auch bekannte Melodien aus „Hänsel und Gretel“, „La Traviata“ und „Die Csárdásfürstin“.

Neujahrskonzert 2025 im Kloster Jerichow: Karten im Vorverkauf

Die künstlerische Leitung übernimmt Johannes Schönherr von der gleichnamigen Musikagentur aus Berlin. „Seit über 25 Jahren plant Schönherr erfolgreiche Konzertprojekte und wird auch im Kloster Jerichow durch den Nachmittag führen und für eine stimmige Moderation sorgen“, heißt es vom Veranstalter.

Einlass ist um 15.30 Uhr. Im Vorverkauf kostet eine Karte 25, ermäßigt 22 Euro. An der Abendkasse kostet die Karte 29 beziehungsweise 26 Euro. Tickets sind an der Museumskasse im Kloster Jerichow, im Internet über „Reservix“ und deren Vorverkaufsstellen.